Ist Bloggen ungesund? Blogger-Ressourcen schonen!?
Zunächst mal herzlichen Dank für die rege Beteiligung in der vergangenen Woche. Insgesamt 36 Blogs haben bei Thema „Musik beim Bloggen“ mitgemacht. Bisherigen Rekord beim Webmaster-Friday.
In dieser Woche geht es erneut um etwas Grundsätzliches: Ist Bloggen ungesund? Die Frage hat auch ein wenig mit persönlicher Erfahrung zu tun, und sie zielt auch darauf ab, wie diszipliniert man bloggt. Schreibt ihr auch mal nachts und raubt Euch selber den Schlaf? Sitzt ihr mitunter Stundenlang mit gekrümmtem Rücken vorm Screen? Habt ihr die Schriftgröße so klein gestellt, dass das Lesen nach einer Weile anstrengend ist? Esst ihr während des Bloggens mal hier ne Tafel Schokolade, mal da ein Stück Kuchen und danach gleich noch eine gelieferte Pizza hinterher? Und zu trinken gibts beim Bloggen sowieso nur Bier, oder? Bringt Euch ein Schnäpschen bei Bloggen erst so richtig in Fahrt? Glimmt die letzte Kippe noch? Und könnt ihr vor lauter Rauch womöglich den Screen nicht mehr sehen. Verbindet ihr „Tüten“ mit Plastikbeuteln, oder etwas anderem? Oder seid ihr mehr der gepflegte Rotwein-Blogger-Typ? Oder doch nur saurer Apfel und trockenes Knäckebrot bei Wasser?
Bloggen ist ein regelmäßiger Prozess. Und den körperlichen Ressourcen scheinen vereinzelte Ausritte ins Reich der Unvernünftigen nicht zu schaden. Oder? Sind schlechte „Bloggewohnheiten“ womöglich gefährlicher als sie auf den ersten Blick scheinen? Habt ihr Tipps oder Ratschläge, die ihr womöglich sogar schon praktiziert?
Wer sich in dieser Woche am Webmaster-Friday beteiligen möchte, verlinkt den eigenen Artikel mit der folgenden URL. Alle Beiträge sind dann eine Wcohe lang gebündelt auf der Startseite des Webmaster-Friday zu sehen, bevor sie ins Archiv wandern… Die URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/ist-bloggen-ungesund-koerperliche-ressourcen-schonen
[…] Da wir ja alle irgendwie des Öfteren mal vor dem Rechner oder dem Notebook sitzen und nicht selten dabei das Essen vergessen oder Zuviel Essen bei Surfen im Internet zu uns nehmen, stellt sich diese Woche im Webmaster Friday die Frage “Ist Bloggen ungesund? Blogger-Ressourcen schonen!?“. […]
[…] kleinste Schrift und dann noch ungesundes Essen. Ist das der Bloggeralltag? Mit der Frage “Ist Bloggen ungesund?” startet der Webmasterfriday in die nächste Woche und ruft wieder einmal zum mitmachen auf. […]
[…] Thema, welche Musik man beim bloggen hört geschrieben. Das Thema am heutigen Freitag geht um die Gesundheit des Bloggens.Eigentlich sollte man dann schon weiter vorher anfangen zu schreiben, denn man sitzt ja nicht nur […]
[…] Ist Bloggen ungesund? Blogger-Ressourcen schonen!? […]
[…] Umstände nun einstampfen werde. Nicht ganz. Der Webmaster Friday fragt in dieser Woche: Ist Bloggen ungesund? Und ich sage: Bloggen kann ganz schön ungesund sein – aber ich sage auch: Bloggen ganz […]
[…] so der so ähnlich könnte eine der Antworten auf die Frage lauten, die der Webmaster-Friday diesmal stellt. Konkret wird diesmal gefragt, ob bloggen ungesund sein kann und was man ggf. tun […]
[…] Titel aber der Webmaster Friday hat diesmal auch ein recht seltsames Thema der Woche. Ist Bloggen ungesund? ist schon eine Frage die einem beim ersten lesen ein Stirnrunzeln abringt. Ich kann mir aber gut […]
[…] dem Titel “Ist Bloggen ungesund” beschäftigt sich heute der “WEBMASTER FRIDAY” bei dem ich mich zum ersten Mal beteilige. Dort wird jede Woche immer Freitag’s ein neues […]
[…] um das Thema “Was für Musik hörst du beim bloggen“. Diese Woche stellte sich die Frage “Ist bloggen ungesund?”. Wie meinen ja das die Blogger nur vorm Macbook sitzen, essen, rauchen und sich nocht bewegen. Ist […]
[…] wir uns mit dem Thema “Zu viel ist ungesund” beschäftigen, was durch den “Webmasterfriday” vorgeschlagen wird. Das Thema dort lautet: Ist Bloggen ungesund? Damit das Thema zu meinem […]
[…] dennoch komme ich damit zur Frage „Ist Bloggen ungesund?“, die beim WMF diese Woche gestellt […]
[…] Frage geht der Webmaster-Friday am heutigen Freitag […]
[…] Ist Bloggen ungesund? Blogger-Ressourcen schonen!? […]
[…] zu kämpfen haben. Der Webmaster Friday beschäftigt sich gerade mit der Frage „Ist Bloggen ungesund?“. Viele Blogger verbringen ebenfalls viele Stunden vor dem Rechner um Artikel zu schreiben, am […]
Huch, hab da bischen was verschusselt und 3 Trackbacks geschickt. Also nicht wundern, der letzte ist der zu meinem Beitrag.
[…] Untertitel meines Blogs passt heute sehr gut zum Webmaster Friday. Da ich bereits seit einiger Zeit blogge, hat sich bei mir mittlerweile ein fester Rhythmus in die […]
Was sollen die Leute antworten, die beruflich den ganzen Arbeitstag vor dem PC sitzen, gekennzeichnete Felder sehen, die sagen, der Text muß noch kürzer werden, die nebenbei einen Hinweis erhalten, da wartet wer händeringend auf den Artikel?
Ultima Online-Rollenspiel (richtiges) ist wesentlich anstrengender, zeitraubender und unter Umständen wirklich ungesund.
[…] Thema dieser Woche lautet “Ist Bloggen ungesund? Blogger-Ressourcen schonen?“ und ich finde es ist ein ziemlich wichtiges und interessantes Thema. Meine Meinung zu dieser […]
Neben den erwähnten fällt mir eher bei „ungesund“ die eigene Lebensplanung ein. Bloggen wird zum Kampf um Aufmerksamkeit und als Lösung der finanziellen Probleme gesehen. Im Gedächtnis ist mir eine Frau die Ihren Minijob aufgab, nur um noch mehr bloggen zu können.
Das würde ich als ungesund bezeichnen. Vergleichbar mit „raus aus den Schulden“ Wo diese nicht durch Arbeit, sondern mit Online-Poker verschwinden sollten, scheint für viele der Lösungsansatz bei Problemen in der realen Welt die Idee „wenn ich nur erfolgreich blogge“ die einzige Lösung zu sein. Das ist ungesund.
Stimmt Sven, diese Art Blogger gibt es auch, die vielleicht Martin auch im Sinn gehabt hat, die auch mit allerlei sozialen Netzwerk-Buttons und was weiß ich alles, schubsen, machen und tun, damit es voran geht, der Level gehalten wird.
Mein Server ist aber „grün“, wird mit erneuerbaren Energien betrieben, insofern schlafe nach dem bloggen noch besser als sowieso schon ;-)
[…] Beitrag ist mal wieder eine späte Teilnahme am Webmaster-Friday. […]
[…] Eigentlich sind dies eher Gedanken, die man sich wärend des bloggens oft stellt, aber nicht wirklich Platz finden, um diese los zu werden. Ich schreibe hierzu auch eher meine Meinung, aus der man nichts lernen muss oder die einen gewissen Mehrwert bietet. Des öfteren aber, schreiben Blogger ihre Gedanken, um sich einfach Luft zu machen. Andere brauchen jemand zum reden, Blogger schreiben dies dann lieber. Hier kann das Thema nocheinmal nachlesenen werden: Webmaster Friday: bloggen ungesund? […]
[…] letzten Freitag stellte Martin Mißfeldt vom Webmaster Friday die Frage, ob Bloggen schlecht für die Gesundheit sei. Zwar bin ich ein bisschen spät dran. Da ich diese Frage aber sehr spannend finde, möchte ich […]
[…] Idee für diesen Artikel habe. Der Webmasterfriday vom 16.09.2010 hat als Thema die Frage “Ist Bloggen ungesund?” gestellt. Diese Frage habe ich zu “Ist Webdesign ungesund?” umformuliert. Die […]
[…] Hobby-Blogger gemeint.Eine Vielzahl von Meinungen zur Frage, ob Bloggen ungesund ist, kam bei einem Webmaster Friday zusammen. Dort haben mehr als ein Dutzend Blogger ihre Erfahrungen und Meinung dazu […]