Ironie im Internet
Ironie ist eine schwierige Sache. Einerseits ist sie die Würze der reflektierten Kommunikation – andererseits kann sie leicht missverstanden werden. Und geschriebene Worte sind im Internet wie eintätowiert. So manches ironische Statement hat einen Rattenschwanz an Vorwürfen und Erklärungen zur Folge. Wie geht ihr damit um? Verzichtet ihr auf Ironie? Oder nutzt ihr es, um auf scheinbar sicherem Boden zu polarisieren? Ärgert ihr Euch über andere, die sich hinter ironischen Statements verstecken? Ist Ironie auch manchmal beleidigend? Wie sollte man damit umgehen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/ironie-im-internet
[…] haben sich die Macher vom WebmasterFriday ein sehr schönes Thema ausgedacht. Es geht um das Thema Ironie im Internet. Dies ist ein sehr schönes Thema mit dem man sich wirklich mal befassen sollte, da nicht jeder die […]
Vierhundertneununddreißig…
Ironie im Internet .. hm .. ein komplexes Thema, das der Webmasterfriday diesmal vorschlägt. Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich etwas dazu schreiben soll, denn schließlich wurde mir selbst schon vorgeworfen, „immer ironisch“ zu sein. Davon abg….
[…] Ironie ist heute das Thema beim Webmasterfriday. […]
[…] Das liegt wohl daran, dass viele zu ernst nehmen, was ich hier tue. Dass Beiträge, in denen ich über den Meta-Hipster philosophiere oder Horoskope voraussage nicht komplett ernst genommen werden dürfen, ist einigen Lesern klar, anderen jedoch nicht. […]
[…] Jugendlichen in den Ghettos anprangern wollte. Und dann habe ich alles wieder gelöscht. Denn mit Ironie im Internet ist es so eine Sache, und genau das ist das Thema beim […]
Die Sache mit der Ironie…
Und wieder einmal wird es, wie jede Woche, Zeit meinen Beitrag zum Webmasterfriday zu Verfassen – diesmal unter dem Thema “Ironie im Internet – nutzt Ihr sie im Netz oder nicht?“. Mein erster Gedanke hierzu, war ein eindeutiges…
[…] Mehr zu “Ironie im Internet” gibts bei Webmasterfriday. […]
[…] Ironie ist grundsätzlich etwas gutes. Aber nicht jeder kann damit umgehen. Ich weiß, dass ich hier und da an meinem Feingefühl arbeiten sollte, wann so etwas angebracht ist und wann nicht. Und genau das ist das Thema im aktuellen Webmaster Friday. […]
[…] Ansichtssache die jeder anders auslegt. Wie diese Ansichten geartet sind kann man diese Woche beim Webmasterfriday und dessen Artikelsammlung […]
[…] Dies ist übrigens der Beitrag zur Webmasterfriday Einladung diese Woche Siehe http://www.webmasterfriday.de/blog/ironie-im-internet […]
[…] Dies war ein Beitrag von Peter zur Ironie im Internet Blogparade webmasterfriday.de […]
[…] vermutlich auch – aus diesem Grund, widmet sich der Webmasterfriday in dieser Woche dem Thema Ironie im Internet. Da ich alleine schon durch ehemalige Lehrer und Dozenten häufiger mit Ironie in Kontakt kam, […]
[…] Webmaster Friday stellt heute eine besonders interessante Frage, nämlich wie mit Ironie im Internet umgegangen werden […]
[…] auf einen Aufruf des Webmaster Friday aufmerksam. Es geht darum, die eigene Sicht zum Thema Ironie im Internet darzulegen. Nun ist Ironie für mich als Asperger-Autistin nochmal ein ganz eigenes […]
[…] Schaut doch auch einmal beim Webmaster Friday vorbei. Vielleicht habt ihr ja auch etwas zum Thema zu sagen. […]
[…] das hat uns ja gerade noch gefehlt, dass der Webmasterfriday dieses Thema aufwirft: Ironie im Internet. Auf Anhieb fand ich es gut, musste dann allerdings erkennen, dass ich schnell mal nachschauen […]
[…] Artikel entstand im Rahmen des Webmaster-Friday zum Thema Ironie im Internet. Diskussionsbeiträge rund um dieses Thema sind gern gesehen, egal ob im eigenen Blog oder hier im […]
[…] “Ironie im Internet” […]
Hallo zusammen,
Ich bin zwar nicht dazu gekommen, zu diesem Thema einen Artikel zu schreiben, aber ich kann nur sagen, dass Ironie eigentlich fast alle Blogs auflockert. Mein Blog basiert auf Satire und Ironie.
Grüße Eippy
P. S. Wer zu viel ironiert bekommt aber einen Sarkasmus :-)
Also ich finde Ironie sehr gut. Ich nutze sie selbst gerne und oft. Man muss halt aufpassen WAS man sagt, wenn man die Hintergründe bei manchen Menschen halt nicht kennt, kann das eine oder andere Wort schon weh tun. Aber ansich finde ich Ironie sowie Sarkasmus äußerst belustigend und manchmal auch mehr als passend ;)
„Ironiere solange, bis du einen Sarkasmus kriegst!“
Man sollte auch für Leute, die keine Ironie erkennen können auch ein paar Smileys einbauen, damit auch der letzte Mensch checkt was eigentlich gemeint ist.