Interviews im Blog
Es ist fast ein eigene Genre geworden: Interviews im Blog. Wer hat so etwas schon mal gemacht? Entweder ein Interview gegeben – oder eines initiiert? Was sollte man beachten? Wie gründlich sollte man sich vorbereiten? Welche Fragen sind eher abschreckend, und welche sind Klassiker, die man immer stellen sollte? Und läuft das per Email, oder ruft man an? Oder fährt man zu dem Interview-Partner ins Büro – Überraschungsbesuch ;-) Wie lange sollte ein Interview sein? Braucht es einen „Aufhänger“, also einen guten Grund? Was kann das ein?
Wenn ihr noch kein Interview gemacht habt: macht doch mal eines. Es muss ja nicht immer die erste Liga im eigenen Bereich sein. Es gibt überall spannende Blogger, die sich nicht aufdrängen, und dennoch ziemlich viel auf dem Kasten haben.
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/interviews-im-blog
PS: nutzt den Webmasterfriday auch, um bei anderen zu lesen und Euch zu vernetzen. Wer noch nicht dabei ist, kann sich auch gerne der Facebook-Gruppe des Webmasterfriday anschließen. :-)
[…] Diesen Artikel schreibe ich im Rahmen des Webmaster Friday: Interviews im Blog. […]
[…] entstanden im Rahmen des Webmasterfridays […]
[…] Ich versuche bei den Interviews hier die Fragen so zusammen zu stellen, dass die Besucher und Leser nützliche und interessante Informationen bekommen, und dass die Antwortenden sich und ihre Foren so darstellen können, dass sie mit einem guten Gefühl heraus gehen. […]
[…] Anregung über Blog Interviews zu bloggen kam vom Webmasterfriday und ist auf dieser Seite […]
Ich bin schon mal Interviewt worden. Ist schon ein paar Jahre her.
Wenn man das dann später liest. Oh jeh wie die Zeit sich verändert.
Hier mein Blogbeitrag zu diesem Thema.
http://perfect-seo.de/interviews-in-blogs.php
Grüße und ein schönes Wochenende.
Lothar
[…] Dieser Blogbeitrag wurde angeregt vom Blog Webmasterfriday: Siehe Webmasterfriday Interviews im Blog […]
[…] Interviews im Blog. Wer hat so etwas schon mal gemacht? Entweder ein Interview gegeben – oder eines initiiert? […]
[…] stellt der Webmasterfriday eine interessante Frage, verbunden mit einer Aufforderung – nämlich die, ob man bereits ein […]
[…] Ob dies sinnvoll ist, wird derzeit auch in der aktuellen Ausgabe vom Webmasterfriday –Interviews im Blog – […]
[…] anderen Sphären auf sich aufmerksam machen. Dieser Thematik widmet sich in dieser Woche auch der Webmasterfriday. Und obwohl ich selber (bisher) weder Interviews durchgeführt noch gegeben habe, möchte ich mich […]
[…] Schön, da bin ich in meinem Leben bislang nur ein- oder zweimal interviewt worden. Den einen Text gibt es auch in meinem Blog. Und dann habe ich für einen Radiosender für eine Sendung mehrere Interviews selbst geführt gemeinsam im Team. […]
[…] Diesen Artikel schreibe ich im Rahmen des Webmaster Friday: Interviews im Blog. […]
[…] dem vorletzten WebmasterFriday gab es ein spannendes Thema und da es mich und mein Blog ebenfalls betrifft, möchte ich dazu etwas sagen und auch mit euch, […]
[…] 22.09. gab es beim WMF das Thema “Interview“. So etwas gab es auf meinem Blog bisher ja noch gar nicht, also wäre ein sinnvoller Beitrag […]
[…] im Blog. Das war auch ein Thema von Webmaster Friday, und auch wenn das vom letzten Monat ist, möchte ich doch noch was dazu schreiben. Ich habe selber […]
Auch wenn das Thema älter ist fand ich das doch Interessant.
Ich hoffe das es ok ist das ich noch was dazu geschrieben habe.
http://www.norddeutsche-goere.de/interviews-auf-blog-und-warum/
Liebe Grüße
Moin aus Hamburg,
mein Blog funktioniert nur auf Basis von Interviews :) Die meisten führe ich am Telefon durch. Das aktuellste hab ich auch bei Tapas durchgeführt. Mache dabei immer wieder sehr gute Erfahrungen für meinen Beruf als Berater.
http://www.stoffwechsel-blog.de
Gruß
Florian