Inspirations- und Motivationsquellen
Heute geht es um gute und interessante Quellen. Um Dinge oder Websites, die Euch motivieren oder inspirieren. Wo holt ihr Euch gute Ideen, wenn es im Blog mal wieder hakt? Und was baut Euch wieder auf, wenn ihr einen Durchhänger habt? Schaut ihr auf Monatsberichte von anderen, um Euch neue Ziele zu setzen? Gibt es bestimmte Seiten oder Autoren, bei denen ihr immer wieder gute Ideen habt. Lest ihr überwiegend in deutsch-sprachigen Blogs, oder holt ihr Euch auch Anregungen und Themen von englisch-sprachigen Seiten? Findet ihr es legitim, sich bei anderen Ideen zu holen? Sollte man die Inspirationsquelle nennen und verlinken?
Kurz: was sind Eure Inspirations- und Motivationsquellen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/inspirations-und-motivationsquellen
[…] Mißfeld vom bekannten Webmaster Friday veranstaltet heute eine Blogparade mit dem Thema “Inspirations- und Motivationsquellen“. Er will also diesmal an unsere Quellen für gute und interessante Themen. Ebenso will er […]
[…] Diese Woche geht es beim Webmaster Friday um folgendes: Inspirations- und Motivationsquellen […]
[…] gibt mal wieder eine neue Blogparade auf dem Webmaster Friday Blog über das Thema Inspiration und Motivationsquellen. Das ist ein sehr wichtiges Thema, wenn man auf seiner eigenen Seite eine Schreibblockade hat oder […]
[…] Webmaster Friday. Ja… gut. Nehmen wir mal so hin. Das Thema der Woche lautet heute “Inspirations- und Motivationsquellen“, was ich super finde. Als Schreiberling suche ich ja andauernd nach Inspiration und […]
[…] auch heute das Thema des Webmaster-Friday festgelegt wurden. Diesmal handelt das Thema von unseren Inspirations-Quellen also die “Anlaufpunkte” von denen wir uns für unsere Tätigkeit als Blogger oder auch […]
[…] Thema „Inspirations- und Motivationsquellen“ ist nicht nur dann wichtig, wenn ein freier Text in der Schule oder der Universität geschrieben […]
WER BIN ICH? Inspirieren und sich inspirieren lassen. Der Alltag ist voll von möglicher Inspiration und Motivation, die das eigene Leben bereichern können. Jedoch sollte nie vergessen werden, wer man ist und wozu die eigentliche Motivation genutzt wird, die von anderen Quellen erhalten wurde.
Das Thema „Inspirations- und Motivationsquellen“ ist nicht nur dann wichtig, wenn ein freier Text in der Schule oder der Universität geschrieben werden muss, sondern auch im eigenen Leben. Es kommt immer wieder vor, dass ein großer Durchhänger vorhanden ist, der den kompletten Alltag einschränkt und lahmlegt. Muss in diesem Fall nicht eine erneute Motivationsquelle herhalten, um neue Energie zu schöpfen? Neuen Anschwung zu erhalten kann auf unterschiedliche Wege gesichert werden, was in jedem Lebensbereich möglich ist.
Haben wir nicht alle Vorbilder?
Die einfachsten Beispiele sind Kinder, die andere Menschen in ihrem Leben als Vorbilder nutzen. Unbewusst und aus reiner Neugier werden Verhaltensmuster nachgeahmt. Das Resultat ist jedoch ein Kind, welches einem besonderen Erwachsenen sehr ähnlich ist. Die Frage ist, ob in diesem Fall noch ausreichend Platz für ein individuelles Lebewesen bleibt, welches sich entwickeln kann. Oft sich direkte Nachahmungen auf ganzer Linie lediglich Kopien, die ohne neue Ideen nicht viel wert sind und keine Besonderheiten aufweisen. Vorbilder gehören dennoch zum Leben dazu. Ob es nun Kinder sind, die zu ihren Eltern hochschauen. Oder die Teenager, Sänger und Schauspieler anhimmeln. Erwachsene haben meistens den Wunsch, besonders erfolgreich zu sein, wie es vielleicht der eigene Vater oder gar Lehrer gewesen ist. Vorbilder können bewusst und unbewusst in unseren Köpfen vorhanden sein und diese sind zur gleichen Zeit unsere Motivation, weshalb wir morgens aufstehen und den Tag beginnen.
Differenzierungen sind notwendig
Vorbilder und Anregungen zu holen ist in keinem Bereich eine Schande, sondern ein Muss, um neue Ideen auszufiltern und mögliche Kreationen zu entwickeln. Jedoch sind es immer die besonderen Abwandlungen, die mit Eigenideen bereichert werden, die letztendlich den eigentlichen Erfolg ausmachen. Sogar internationale Personen, die neue Denkweisen oder gar kulturelle Besonderheiten aufweisen, sind besonders interessant, um Anregungen für sich zu gewinnen. Selbstverständlich ist immer der eigene Standpunkt zu unterstreichen, der jedoch mit Alternativen aufgebaut werden kann.
Inspiration ist nicht ohne Ziele möglich
Sich ohne fremde Hilfe zu motivieren, ist relativ schwer für den Menschen. Es sei denn, er ist bedroht von Hunger, Not und vielleicht sogar dem Tod. Da diese unterschiedlichen Faktoren in dem klassischen Alltag nicht sehr häufig vorkommen, benötigt der Mensch eine Motivation von Aussen. Das ist besonders bei kleinen gesteckten Zielen notwendig, um diese ernsthaft erreichen zu können. Dieser Motivationsschub bietet immer einen Nebeneffekt an, der mehr Energie und Elan umsetzt, damit das Endziel erreicht werden kann. Die Inspiration erschafft das Motivationsverhalten im Leben. Diese kann normalerweise durch den Alltag erhalten werden oder von besonderen Personen und deren Handlungen. Somit muss Inspiration von anderen Quellen stammen, als von sich selbst. Es sei denn, Inspirationen wurden bereits in der Kindheit erhalten, die so stark beeinflussende Wirkungen hatten, dass das restliche Leben keine neuen Inspirationen mehr notwendig sind.
Ein Endziel sollte nie außer Sicht gelassen werden, welches erreicht werden möchte. Der Weg zu dem Ziel ist durch neue Ideen und Kreationen zu erleichtern, indem sich an anderen Personen orientiert wird. Einfallslose und langweilige Kopien sind in jeder Hinsicht dennoch zu vermeiden, um sicherstellen zu können, dass neue Inhalte erschaffen werden, die vielleicht die Welt und die eigene Persönlichkeit verändern können.
Tja, zu dem Thema fällt mir leider nicht genug ein, dass es für einen Blogeintrag reicht.
Zwar habe ich gelegentlich schon einmal eine Idee, wenn ich online unterwegs bin, aber ich suche nicht gezielt nach Themen.
Von Blogparaden mal abgesehen. :-D
Schönes Wochenende und lg
breakpoint
Inspiration und Motivation – woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Schon wieder Freitag – Gott sei Dank :-) Aber Freitag ist ja nicht einfach nur Freitag, sondern es ist auch wieder Webmasterfriday und dieses Mal geht es um Inspiration und Motivation beim Bloggen. Da das Thema gar nicht so einfach ist, hat Martin sic…
[…] mitgemacht habe. Heute gab es mal ein Thema, was mich gleich angelacht hat und war geht es darum wo man als Blogger seine Inspiriation- und Motivationsquellen herbekommt. Das ist auch immer wieder eine Frage, die mir gestellt wird und mittlerweile hat es sich doch […]
[…] geht es beim Webmaster Friday um das Thema Motivationquellen. Also um alles was einem ein Schubs in die richtige Richtung geben […]
[…] Die Aktion ist hier zu finden für weitere Artikel oder eben auch fremde Tipps als Inspiration: Webmaster Friday […]
[…] Freitag steht beim Webmasterfriday ein neues Thema zur Diskussion. Heute geht es um unsere Motivations- und […]
Ich wollte gern Blogparade teilnehmen und komischerweise habe ich rund um dieses Theme im Februar gebloggt.Ich weiß nicht, ob die alten Beiträge teinehmen dürfen, aber ich verlinke ihn trotzdem. Mal sehen…
Inspirations- und Motivationsquellen
Das aktuelle Thema am heutigen Freitag beim Webmaster Friday ist die Frage wie man sich für eigenen Beiträge inspiriert und motiviert. Welche Quellen man dazu möglicher Weise nutzt. Woher kommen einem die ganzen Ideen für Blog-Beiträge. Hier kommt ihr…
[…] heutige Thema beim Webmasterfriday ist mich als Neuling beim Bloggen etwas schwierig, da ich noch sehr viel dazulernen muss. […]
[…] Das Thema ist soweit so gut verstanden und ich habe die Leitfragen auch gelesen, kann nun auf Anhieb bloggen, da ich dieses Theme schon mal in meinem Forum Webmasterwelten.de hatte. […]
[…] Der erste Anlauf zur Ideensuche ist mein eigener Blog. Vor allem wenn ich zu den Anfängen zurück blicke, entdecke ich immer wieder Themen,die ich noch nicht behandelt habe, bzw. die ich vertiefen möchte. Wenn mir wirklich nichts einfällt gibt es […]
[…] Diese Woche geht es beim Webmaster Friday um folgendes: Inspirations- und Motivationsquellen […]
[…] an diesem Webmaster Friday teilzunehmen, bei dem die Frage in die Blogosphäre geworfen wird, was uns zum Schreiben motiviert und wodurch wir inspiriert werden. Das ist für diesen Blog nicht schwierig zu […]
[…] Inspiration für diesen Beitrag habe ich mir beim Webmasterfriday […]
[…] kann. Auf dieses Thema hat mich die aktuelle Webmasterfriday Blogparade mit dem Arbeitstitel “Inspirations- und Motivationsquellen” […]
[…] Sehr spannend finde ich die aktuellen Entwicklungen in der Start-Up-Szene. Um im Bilde zu sein und über die wichtigsten Trends und News in Sachen Webentwicklung, E-Commerce und SEO bescheid zu wissen, habe ich unter anderem in meinen Lesezeichen folgende Websites und Blogs gespeichert (einige gehören wohl […]
[…] Webmaster Friday hat ein neues Thema für diese Woche, was ich auch wieder interessant finde. Ich komme leider erst heute dazu was zu schreiben, aber noch ist die Woche nicht vorbei. Mitmachen kann ja jeder. Schaut einfach vorbei und schreibt was. Das Thema für die neue Woche „Inspirations- und Motivationsquellen“. […]
[…] Was inspiriert uns wieder und wieder neue Artikel zu schreiben? Dieser Frage ging der Webmasterfriday in der letzten Woche […]
[…] Dieses mal mit dem Thema bzw. der Fragestellung “Was sind Eure Inspirations- und Motivationsquellen?” […]
[…] denke, ich habe damit jetzt auch alle Fragen beantwortet, die Martin um sein neues Thema verpackt hat. Themenquellen sind für mich neben anderen Blogs und dem Internet vor allem Sachen aus meinem […]
[…] Inspirations- und Motivationsquellen. […]
[…] Aktion “Webmaster Friday” teilnehmen. Dort lautet das Motto für diese Woche nämlich “Inspirations- und Motivationsquellen”. – Kann ich gleich die Chance nutzen, all meinen bloggenden und postenden Inspirationsquellen […]
[…] Das waren so meine eigenen Inspirations- und Motivationsquellen zum Webmaster Friday. Die Aktion ist hier zu finden für weitere Artikel oder eben auch fremde Tipps als Inspiration: Webmaster Friday […]