Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Haben wir eine Wahl? Gibt es Alternativen?

Viele schimpfen über faceBook, doch alle machen mit. Auch Google macht sich laufend unbeliebt, und doch bleiben alle den Google-Produkten treu. YouTube hat sein Design umgestellt, und alle haben gemeckert. Aber natürlich machen alle weiter mit. Was ist da los? Haben wir so einen Spaß am meckern? Oder gibt es einfach kleine Alternativen? Warum sind es eigentlich fast immer die US-Konzerne, die sich letztlich am Markt behaupten?

Wir leben im Zeitalter des Internets, und alles scheint so frei und offen zu sein. Ist es das? Oder schwimmen wir alle auf einer digitalen Welle mit, die wir überhaupt nicht beeinflussen können? Sind wir nicht schon so tief in dem Mechanismen verwurzelt, dass man ohne einen radikalen Internet-Exit gar nicht mehr aus dem Sumpf herauskommt? Oder ist das letztlich egal? Geht es eigentlich nur darum, sich schnell anzupassen und stets das optimale für sich selbst herauszuholen?

Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, schreibt einfach einen Blogartikel und verlinkt ihn mit der folgenden URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/haben-wir-eine-wahl-gibt-es-alternativen

16 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade