Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch?
Beim heutige Thema des Webmasterfriday hat nur indirekt mit dem Bloggen zu tun hat: es geht ums Fernsehen. Wie oft schaut ihr Fernsehen? Verringert sich das, seitdem ihr bloggt? Oder auch ganz allgemein: Schaut ihr bei dem gigantischen Informationsangebot, das das Internet bietet, überhaupt noch Fernsehen? Oder ist es eigentlich an der Zeit, diese Relikt aus der Vor-Web-Ära aus dem Fenster zu werfen? Spielen Dinge aus der Glotze für Euren Blog eine Rolle? Was schaut ihr eigentlich so? Eher Unterhaltung, Serien, Nachrichten oder Sport? Oder gibt es noch etwas anderes…???
Wie immer sind alle herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Erfahrungen zu verbloggen und am Webmasterfriday teilzunehmen. Dafür einfach in dem Artikel die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/fernsehen-in-der-blog-aera-was-schaust-du-noch
[…] Fernsehen – was war das nochmal? Ah, ja, richtig, im prä-Internetzeitalter gab es ja da noch so ein Broadcast-Medium. Ja, damals in meiner Jugend, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, fand ich Fernsehen klasse. Fast jeden Nachmittag habe ich eine Stunde Startrek – The Next Generation angeschaut. […]
… also direkt TV? ne … nach 6 Jahren ohne „TV“: wenn dann nur noch über Online-Stream (Tagesschau)oder „HBTV“ (phoenix).
[…] Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch? […]
[…] neue Thema “Fernsehen in der Blogosphäre” steht für den Webmaster Friday fest. Gerne beteilige ich mich diese Woche auch dazu. Ich […]
[…] Webmaster Friday. Die Frage heute hat schon was für sich. Löst das Internet das Informationsmedium Fernsehen ab? Schaue ich überhaupt noch fern? Die Antwort ist einfach. […]
[…] fragt jedenfalls schon mal webmasterfreitäglich nach unseren TV-Gewohnheiten. Und darauf gebe ich natürlich gerne eine Antwort. Ich […]
[…] fertig mit der Antwort auf das Thema vom Webmasterfriday diese Woche…Köln50667 fängt jetzt sowieso an (achso… entschuldigung an alle RTL II – […]
[…] das Murmeltier – und wöchentlich der WebmasterFriday – diesmal mit dem Thema: “Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch?” – dazu schreibe ich gern ein paar […]
[…] Frage kam jetzt genau passend vom http://www.webmasterfriday.de/blog/fernsehen-in-der-blog-aera-was-schaust-du-noch . In 5 Minuten fängt das Dschungelcamp an und ich sitze immer noch am PC und haue meine Wörter in […]
[…] Wie der Titel schon erkennen lässt, hat Fernsehen keinen sonderlich hohen Stellenwert für mich. Warum ich 1995 als Vergleich genommen habe? Man könnte vermuten, dass ich das Fernsehen als so “altbacken” abstemple und damit würde man gar nicht so falsch liegen. Noch viel mehr möchte ich damit aber auch ausdrücken, wie lange es (gefühlt) her ist, dass ich das letzte mal regelmäßig und aktiv Fernsehen geschaut habe. […]
[…] heutige Frage beim Webmaster Friday, ist für mich heute Grund genug, einmal wieder an ihm teilzunehmen. Fernsehen in der heutigen […]
[…] Welche Rolle spielt die PR heute in der Welt des Internets? Teil 2: Tue Gutes und rede darüber: Wenn nicht jetzt, wann dann?Warum Teambuilding eine wichtige Rolle spieltBlogger zurück: Das Jahr fängt ja gut an!The Heartbreaks – Brechen sie euer Herz?Superflys WhippetsKiller-Spiel?UGG Cdamselic Cardy BootsFernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch? […]
TV-Programm vs. Blogautor…
Die deutsche TV-Landschaft ist bezogen auf die Unterhaltungsqualität bei weitem nicht mehr das was sie früher einmal gewesen ist. Telenovelas in großer Zahl, Wiederholungen über Wiederholungen und wenn man ein guter Film gesendet wird dann wird er mit …
[…] tönte jedenfalls Nina Hagen vor vielen, vielen Jahren und der Webmasterfriday möchte heute wissen, wie es mittlerweile mit unserem Fernsehkonsum aussieht. Wie oft schauen […]
[…] stellt der Webmasterfriday heute die […]
[…] Nette Frage, drüben beim Webmaster Friday: “Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch?” […]
[…] tja, ein interessantes Thema, welches uns Martin heute im Webmasterfriday […]
[…] Da vor allem der Zeitfaktor eine sehr entscheidende Rolle dabei spielt, stellt sich zwangsläufig die Frage: –> „Wieviel Zeit verbleibt mir von diesen täglich zur Verfügung stehenden 24 Stunden noch für andere Tätigkeiten und Beschäftigungen?“ […]
Webmaster Friday – Fernsehen in der Blog-Ära…
Am heutigen Freitag geht es bei dem Webmaster Friday um das Fernsehen in der Blog-Ära. Gefragt wird, ob man selber noch Fernsehen guckt und was man guckt. Genau das richtige Thema für mich, denn ich persönlich gucke nur Fernsehen wenn ich woanders bin …
[…] Das Internet hat ja gewaltige Veränderungen gebracht, im Leben der meisten Menschen genauso wie in den gesellschaftlichen Zusammenhängen und in den Tätigkeiten, die wir täglich erledigen. Ein Aspekt, der durch das Aufkommen des weltweiten Netzes sehr erschüttert wurde ist das Fernsehen. Gab es früher nur drei Programme, die man entweder gucken konnte oder nicht, gibt es heute gefühlte dreißig Vollprogramme und nochmal so viele Spartenkanäle. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, vieles im Netz zu gucken. Da kann man dann schnell mal den Überblick verlieren. Deshalb fragt der heutige Webmasterfriday wie es ist, mit Fernsehen in Zeiten des Internet und der Bloggerei? […]
[…] Ich bin grad auf eine tolle Möglichkeit in der Blogosphäre gestoßen, dem Webmasterfriday. Wer den noch nicht kennt: beim Webmasterfriday handelt es sich um den Zusammenschluss mehrerer Blogger, die jeden Freitag zu einem bestimmten Thema – welches der Webmasterfriday vorgibt – bloggen. Das heutige Thema lautet Fernsehen in der Blog-Ära. […]
[…] Es ist wieder mal soweit. Webmaster Friday! […]
[…] Habe ich früher bei den ganzen Soap/Reality/Z-Promi/Talkshow/Superstar – Zeugs gerne mal vor der „Glotze“ gehangen, so geht es mir jetzt besser – ohne diese Sachen – aber mit viel mehr Zeit für ein gutes Buch oder einen netten Chat mit einer Freundin. Und natürlich für meinen Blog. […]
Webmaster Friday über Fernsehen…
Ob ich noch Fernsehen schaue? Nein, aber das hat nichts mit dem Internet oder Wbelogs zu tun wie im Webmaster Friday gemutmaßt….
Mein Trackback kam wohl nicht durch. Hier mein Beitrag: http://www.theofel.de/archives/2013/01/webmaster-friday-ueber-fernsehen.html
[…] ich an der wöchentlichen Blogparade des Webmasterfriday teilnehmen. Das Thema diese Woche lautet: Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch? Alle lieben das Fernsehen… oder doch nicht? Erstaunlicherweise schaun die Leute “doch […]
[…] heutigen Webmaster Friday geht es um das Thema “Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch?“. Dies ist ein Thema das eigentlich nicht so viel mit meinem Blog bzw. allgemein mit dem […]
[…] wird heute die Frage nach dem Fernsehkonsum im Blog- oder besser im Internetzeitalter gestellt: Fernsehen in der Blog-Ära Was schaust Du noch? Darauf habe ich zwei […]
[…] Nach zwei Wochen ohne den Webmasterfriday bin ich heute wieder dabei, wenn es auch schon recht spät dafür ist. Durch die Probleme mit MaxOnAir und noch eine ganzer Menge persönlicher Dinge die es zu klären bedurfte widme ich heute meine Zeit der Thematik Fernsehen in der Blog Ära – Was schaust du noch? […]
[…]persönlicher Dinge die es zu klären bedurfte widme ich heute meine Zeit der Thematik Fernsehen in der Blog Ära – Was schaust du noch?[…]
[…] beteiltigen möchte. Das Thema der Woche lautet: Fernsehen in der Blogära – Was schaust du? Hier geht es zur Aktion. Es geht um die Frage ob sich das Fernsehverhalten durch das Bloggen verändert hat. Haben wir […]
Fernsehen – Was ist das? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich immer mehr Menschen im neuen Zeitalter des Internets.
[…] Oder ist es eigentlich an der Zeit, diese Relikt aus der Vor-Web-Ära aus dem Fenster zu werfen? Aus dem Fenster werfen tue ich meinen Fernseher nicht das es meine Notlösung ist um Musik zu hören falls meine Anlage den geist aufgeben sollte. […]
[…] Seitdem ich 2007 bei meinen Eltern ausgezogen bin, habe ich auch keinen Fernsehanschluss mehr. Den habe ich in meiner Wohnung vom Kabelanbieter abklemmen lassen. Ein Fernsehgerät hat zwar seitdem Einzug in meinen Haushalt gehalten, wir benutzen es aber zum Playstation Spielen oder Filme schauen, der Fernsehanschluss bleibt tot […]
Mein Beitrag:
http://erdbeerfleisch.de/2013/no-tv-for-me
[…] Jetzt ist alles gebootet und vom letzten Benutzen kommt wundersam Arte HD hoch. Da würde ich jetzt auch bleiben, hätten sich die auf unbedingte Andersartigkeit erpichten Programmdirektoren nicht dazu entschlossen, heute zur Primetime ein sattes Angebot an Regietheaterstücken zu bringen. Da hockt einer, dem ich irgendwie gern helfen würde und wimmert von einer Bühne. Bis auf die Arte-Kamera kam offensichtlich keiner auf die Idee, da hin zu gehen, also geht sie los die Zapperei. […]
[…] Freitag stellte der Webmasterfriday ein spannendes Thema zur Diskussion, das auch in unserem Haushalt sehr aktuell […]
[…] Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch? […]
Fernsehen ist bei mir eigentlich eher nebensache und ganz ehrlich………bei den Sendungen kriegt man ja entweder Augen- oder Ohrenkrebs *grummel* ich sag nur „Dschungelcamp“, „Frauentausch“, „Schwiegermoster gesucht“ und wie se nich alle heißen…………auch Sachen wie „Explosiv“ oder „Prominent“ spar ich mir lieber, was geht mich das Elend der Stars an.
Wenn dann guck ich mir mal CSI Miami an, dass mag i ganz gern oder Criminal Minds, aber ansonsten kann der TV meinetwegen gern ausbleiben. Und bei 45 Minuten Werbung und 15 Minuten Serie vergeht mir der Spaß irgendwie auch.
Zwergnase guckt auch eher selten TV, wenn dann gucken wir zusammen mal n Disney Film oder auf Super RTL Phineas & Ferb.
Ich mags eigentlich auch nicht irgendeine Serie zu schauen und dann eine Woche auf die nächste Folge warten zu müssen. Ich hab alle Folgen von Vampire Diaries aufm Läppi*grins* und lass die immer im Hintergrund laufen, wenn ich am Laptop rumwusel, meinen Blog schreibe, Bilder sortiere und einfach nur rumsurfe.
Genauso handhabe ich das mit Filmen, ich guck mir lieber ne DVD oder was runtergeladenes an *hüstel* als irgendwelche Filme die jedes Jahr zur selben Zeit im TV laufen……….manchmal frag ich mich ob es wirklich nur 10 Filme gibt, dass die immer alles wieder holen müssen…………………und dann so sinnfrei………….da kommt dann einfach mal so „Prinz Kaspian von Narnia“ ohne davor den anderen Teil gezeigt zu haben oder Herr der Ringe fängt mit „Die zwei Türme“ an……………nich das wir die Filme nicht schon zig mal gesehen hätten, aber wenn, dann zeigt man eine Triolgie doch bitte auch zusammenhägend.
Also Fernsehen ja………..aber eher Phoenix wie RTL II und am besten nachts ab 4 Uhr wenn keine Werbung/ ja auch keine „SchweinereiWerbung“ mehr läuft ;)
[…] spät als nie, gell? :) Das Thema vom letzte Donnerstag war das Fernsehen, genauer gesagt, wie denn unser Fernsehverhalten […]
[…] Hier auch der Link zum aktuellen Beitrag: http://www.webmasterfriday.de/blog/fernsehen-in-der-blog-aera-was-schaust-du-noch […]
[…] aktuellen Webmaster Friday geht es um das Thema Fernsehen im Zeitalter von Blogs und Internet. Spontan war meine Antwort zum […]
[…] Beim heutige Themades Webmasterfriday hat nur indirekt mit dem Bloggen zu tun : es geht ums Fernsehen. Wie oft schaut ihr Fernsehen? Verringert sich das, seitdem ihr bloggt? Oder auch ganz allgemein: Schaut ihr bei dem gigantischen Informationsangebot,… […]
[…] fragt der Webmaster-Friday heute auch, ob sich mit dem Internet das Fernseh-Verhalten respektive der TV-Konsum bei einem […]
[…] wird heute die Frage nach dem Fernsehkonsum im Blog- oder besser im Internetzeitalter gestellt: Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch? Darauf habe ich zwei […]