Existenzangst – überflüssig?
Heute geht es mal um ein emotionales Thema: Kennt ihr Existenzangst? Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass nichts klappt und es so nicht weitergehen kann? Oft wird das ja mit materiallen Dingen verknüpft. Zu wenig Einkommen, oft verbunden mit Schulden. Wahrscheinlich hatte jeder irgendwann mal so eine Krise. Wie seid ihr damit umgegangen? Wie lange hat das gedauert? Was würdet ihr Menschen raten, die aktuell Existenzängste haben? Sind diese Ängste in der Rückschau unbegründet gewesen? Regelt sich nicht letztlich sowieso alles? Welche Fehler habt ihr gemacht, dass die Situation so aus dem Runden laufen konnte? Was würdet ihr anderen als „Tu das bloss nicht!“ mit auf den Weg geben?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/existenzangst-ueberfluessig
[…] In diesen traurigen Tagen hat Martin ein ebenfalls emotionales Thema im Webmaster Friday serviert. Es geht um die Existenzangst. […]
[…] beschäftigt sich eigentlich mit Themen rund um Webseiten und ums Bloggen. Aber ich denke, ich nehme an dem dieswöchigen Thema teil, weil ich da auch was beitragen […]
[…] Die Angst um die eigene Existenz ist in unserer heutige Zeit und Gesellschaft fast eine Luxusgeschichte, denn meist geht es in der Tat nur um das Weiterleben in einem System, dass uns zu Sklaven unser Selbst machte […]
Neunhundertdreiundvierzig
Ich hatte mir fest vorgenommen, heute beim Webmasterfriday teilzunehmen. Leider habe ich zum aktuellen Thema „Existenzangst – überflüssig?“ gar nicht viel zu sagen. Ich nehme das einmal als Herausforderung. Wenn mir in der Schule das Aufsatzthema n..…
[…] und wie lernte ich, damit umzugehen? Angeregt wurde ich zu diesem Artikel einmal wieder vom Webmasterfriday, der […]
[…] Seit einem Jahr bin ich selbständig. Fast ein Jahr ist es zumindest, seit dem ich alle sicheren “Aufhänger” beiseite schob und mich vollständig auf mein Tun und Können verlasse. Sprich: Es gibt keinen fixen Job, der monatlich ein gewisses Grundeinkommen in die Kasse spült. Ohne mein Einkommen blieben lediglich noch das Kindergeld für unsere Jungs – und damit ist am Ende wirklich nicht viel zu reißen. Es kommt also Monat für Monat darauf an, wie viel Umsatz ich mache – nur so kommt am Ende des Monats genügend Geld aufs Konto um alleine die Fixkosten aber auch den normalen Alltag zu bestreiten. Grundsätzlich klingt das nicht so schwer, aber wenn man nicht weiß, wie die Auftragslage in den nächsten Wochen sein wird, dann das durchaus Existenzangst zur Folge haben. Und genau diesem Thema widmet sich in dieser Woche der Webmasterfriday: Existenzangst. […]
Das erste Mal dabei und gleich mit einem ziemlich anspruchsvollen Thema.
Ich habe meine Gedanken dazu niedergeschrieben.
Wieder dabei http://bindawernoch.blogspot.com/2015/03/existenzangst.html
Existenzangst – Webmaster Friday
Bei dem heutigen Webmaster Friday geht es um Existenzangst. Persönlich hatte zum Glück noch keine Existenzängste und doch möchte ich mich mal damit beschäftigen um Menschen zu verstehen die von Existenzangst reden. Ich habe mal um Duden nachgeschaut wa…
[…] Freitag geht es doch tatsächlich mal um ein emotionales Thema beim Webmasterfriday. Es wird gefragt, ob man schon einmal Existenzangst hatte oder gar im Augenblick […]
[…] drittens, weil es gestern (passender weise) beim Webmaster Friday um Existenzangst […]
[…] war jetzt mein Senf zum Webmasterfriday und seiner Frage nach der Existenzangst. Wie geht es euch denn mit der […]
[…] finde es es jedenfalls toll, dass Martin Mißfeldt im dieswöchigen WebmasterFriday das Thema Existenzangst zum Bestandteil der Blogparade machte – und noch besser, dass sich bereits durchaus genügend […]
[…] Neue Woche, neue Frage im Webmasterfriday. Und diesmal wollte ich rechtzeitiger etwas verfassen, schließlich passt die Frage irgendwie momentan ganz gut zu meinem Leben (oder zumindest meiner Situation) – es geht um Existenzangst (oder –ängste, wenn eine Angst allein nicht reicht). Verbunden damit die Frage: „… […]
Ich habe auch noch einen Artikel geschrieben – vielleicht ein bißchen spät. Ich fand das Thema nur sehr passend in meinem Arbeitsumfeld. Also habe ich über Die Realität von Existenzangst geschrieben: https://www.partnerwerk.de/emagazin/persoenlichkeitsentwicklung/ist-existenzangst-real
[…] man als Selbständiger überhaupt Existenzangst haben muss, war das Thema beim Webmaster Friday Ende […]