Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Erfahrungen teilen – oder besser für sich behalten?

Heute geht es um das, was man bei Bloggen so lernt. Im Laufe der Wochen, Monate und Jahre sammelt man als Blogger viele Erfahrungen zu unterschiedlichsten Themen. Ab und zu sind es echte Erkenntnisse, häufig aber auch nur Beobachtungen und Mutmaßungen. Wenn man Veränderungen bemerkt, fragt man sich natürlich, woran das liegt. Nach einer Recherche findet man es meist heraus. Aber manchmal sind es auch Erkenntnisse, die noch nicht irgendwo beschrieben wurden.

Wie geht ihr mit Euren Erfahrungen aus dem Blogger-Leben um? Ist das etwas, was ihr teilt? Und wenn ja, wo? Im Blog, oder eher in Social-Media-Kanälen? Oder sagt ihr Euch: ist doch egal, andere werden das nicht brauchen? und  behaltet Eure Erkenntnisse für Euch? Oder traut ihr Euch nicht so recht, darüber zu schreiben? Seid ihr unsicher, ob ihr vielleicht auf einer falschen Fährte seid?

Oder macht ihr gar keine Erfahrungen mit dem Blog, sondern bloggt nur? Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/erfahrungen-teilen-oder-besser-fuer-sich-behalten

Abschließend noch eine Frage an die alten Hasen: warum ändert sich die Einstellung zu diesem Thema wohl? Viele der alten Hasen waren früher sehr auskunftsfreudig. Aber aus irgendeinem Grund lässt das mit der Zeit nach, oder?

29 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade