Ein Jahr Webmaster-Friday
In dieser Woche feiert der Webmaster-Friday seinen ersten Geburtstag. Eine gute Gelegenheit, das Projekt mal Revue passieren zu lassen. Was haltet ihr vom Webmaster-Friday. Eine gute Gelegenheit, mal ehrliche und hoffentlich gut gemeinte Kritik anzubringen. Was kann man besser machen? Wie sieht es bei den Themen aus?
Zuletzt hatten wir recht viel Beteiligung, mehrmals wurden um die 20 Artikel zum jeweiligen Thema beigesteuert. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die sich so fleißig beteiligt haben. Letztlich lebt das Projekt ja davon, das viele verschiedene Ansichten, Erfahrungen und Meinungen zu einem Thema zusammenkommen.
Warum beteiligt Ihr Euch? Was interessiert Euch dabei? Ich werde mir in dieser Woche alle Artikel besonders gründlich durchlesen, um zu sehen, wie wir den Webmaster-Friday weiterentwickeln können. Wer etwas dazu beitragen möchte, verlinkt bitte diesen Link:
http://www.webmasterfriday.de/blog/ein-jahr-webmaster-friday
Noch ein paar „Fakten“ zu diesem „Gemeinschaftsblog“: die „meist-gelesenen Artikel“ (neben „Startseite“ und „Mitmachen“)
Bei den „erfolgreichsten Suchbegriffen“ war ich selber schwer überrascht: dieser Blog ist SEO-technisch doch eine absolute Katastrophe. Hier die „Suchbegriffe“ und wie oft über sie hier her gefunden wurde:
bilder erstellen | 56 |
piratenpartei pro contra | 51 |
css optimieren | 32 |
was ist twittern | 25 |
piratenpartei contra | 18 |
wordpress abstimmung plugin | 15 |
twittern | 15 |
seo | 15 |
Die täglichen Besucherzahlen schwanken logischerweise sehr stark. Zwischen Sonntag und Mittwoch tummeln sich hier im Schnitt so ca. 40-50 Leser. Am Donnerstag und Freitag wächst die Zahl dann deutlich an. Zuletzt waren es ca. 150 – 200. Das „Spitzenthema“ war natürlich die Frage, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht. Da waren 400 Besucher an einem Freitag hier.
Soweit sogut. Nach Werbung-im-Blog frage ich gar nicht. Da können wir uns beim nächsten Geburtstag Gedanken drüber machen…
Hier noch die drei Links zu den „Start-Artikel“ (alle im tagSeoBlog):
- 15.06.09: „Idee “SEO Friday”: Konzept, Regeln, Themen!? Wer hat Lust …„
- 18.06.09: „Webmaster Friday gestartet – erste Abstimmung läuft„
- 19.06.09: „Webmaster Friday: Erstes Thema …„
Abschließend noch ein Link zum „Illustration-Friday„, der ja mal den Ausschlag zu diesem Blog gegeben hat. Vielleicht findet jemand dort noch inspirierende Ideen…
[…] Thema diese Woche, wer hätte es gedacht: Ein Jahr Webmasterfriday […]
[…] 15.06.2009 wurde die Idee des Webmasterfriday vorgestellt. Anfangs sollte das Konzept unter dem schlechten Namen „SEO-Friday“ kommen, wurde […]
[…] nun ein Jahr alt geworden ist. Und genau das ist auch das Thema des dieswöchigen Webmasterfridays: Ein Jahr Webmasterfriday. Diese Woche soll man ein wenig schreiben was man am Webmasterfriday verbessern kann, weshalb man […]
Happy Birthday Webmaster-Friday…
Der Webmaster-Friday (WMF) feiert in dieser Woche seinen 1. Geburtstag. Nachdem nun das 1. Jahr mit vielen verschiedenen überstanden ist gibt es am heutigen Freitag keine direkte Themenvorgabe, das Thema ist der WebmasterFriday selbst. Martin, der für …
[…] Uhr. Da bleibt verdammt wenig Zeit um ein Geburtstagkind zu huldigen. Geburtstag hat nämlich der Webmaster Friday, der wird nun 1 Jahr alt was schon ein coole Nummer für so ein Projekt ist. Also nehmen wir uns […]
[…] heutige Thema beim Webmaster Friday lautet „Ein Jahr Webmaster Friday“. Die Kernfragen des Artikels lauten: Warum mache ich mit und was könnte man besser […]
[…] Die Idee zum Webmaster Friday entstand letztes Jahr im Juni, die Begeisterung war groß und doch musste Martin bald die bittere Pille schlucken. Die Teilnehmerzahlen befanden sich zeitweise tief im Keller. Seit wenigen Wochen läuft der Blogshase jedoch bergaufwärts. Ein Blick auf den Gemeinschaftsblog der Webmaster-, Blogger- und SEO-Szene. […]
[…] Der Webmaster-Friday feiert seinen ersten Geburtstag. Ich möchte an dieser Stelle herzlichst gratulieren, auch wenn ich nicht zu den größten Aktivisten gehöre und relativ spät davon Wind bekommen habe. Ich nutze die Gelegenheit um euch das Projekt etwas näher zu bringen, da ich es für eine gute Sache halte. […]
[…] einem Jahr ist der Webmaster Friday von Martin Mißfeldt gegründet worden. Seit dem wächst er stetig. Zuletzt, so […]
[…] Webmaster Friday vom “Illustration-Friday“ inspiriert und vom Martin hochgezogen feiert sein 1 jähriges Bestehen. In der Anfangszeit wurden die Themen noch durch die Besucher bestimmt, doch irgendwie fehlte die […]
[…] feiert der Webmaster Friday nun Geburtstag und daher auch das heutige Thema Ein Jahr Webmaster-Friday mit der Frage an die Teilnehmer: Warum beteiligt Ihr Euch? Was interessiert Euch […]
[…] zum heutigen Thema: Diesen Freitag dreht es sich um den einjährigen Geburstag vom Webmasterfriday. Die Idee finde […]
[…] Hier gehts zum Webmasterfriday-Geburtstags Artikel […]
Ehrlich gesagt komme ich mir sehr blöd vor. Da sitz ich da und schreibe den Artikel zum Webmasterfriday, sodass er in der früh erscheint und ich mal weiter oben stehe.
Aber nein, der Trackback oder Ping wurde scheinbar schon wieder nicht erkannt. Habe aber alles richtig eingestellt. Warum zur Hölle erscheint mein Beitrag schon zum dritten Mal nicht?
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch ;-)
Patrick
@Patrick: das tut mir leid. Ich verstehe es auch nicht. Es landen zwar immer mal wieder Pings im Spam-Ordner, aber die hole ich meist recht zeitnah raus.
Ich setze den Beitrag mal von Hand.
Das Thema dieser Woche, wie unschwer zu erkennen ist, heißt: Ein Jahr Webmaster-Friday.
Zu den Anfängen dieses Ereignisses kann ich leider nichts sagen, da ich zu dieser Zeit mit dem Bloggen noch nichts am Hut hatte und Google für mich nur die Abkürzung war, um nicht http://www.wikipedia.org eingeben zu müssen. Doch wer sucht der findet und siehe da, ich habe auf dem Blog von eisy.eu einen sehr schönen Artikel gefunden, der etwas mehr zum Webmasterfriday verrät. (“die Talfahrt nimm ein Ende”)
[…] Webmasterfriday bedeutet: jede Woche ein neues Thema und alle Blogger können teilnehmen. Also quasi eine wöchentliche Blogparade für Webmaster. […]
Vielen Dank … bin aber irgendwie ratlos, warum mir das nun schon ein drittes Mal passiert ist. Irgendwo muss es ja einen Fehler geben. Habe ich die Url falsch eingetragen? :-)
Ich warte erstmal nächste Woche ab …
Liebe Grüße!
[…] mir kann der WMF noch um das Projekt Webmaster Dienstag und noch ein monatliches Special erweitert werden, wo man […]
Freitag – ein Jahr Webmasterfriday…
Fast genau ein Jahr ist es jetzt her, daß der Webmasterfriday startete. Zunächst als SEO Friday angedacht, wurden dann die Grenzen aber etwas weiter gefaßt. Das erste Thema war damals der Webmaster-Freitag selbst und heute, ein Jahr später ist es erneu…
Ein Jahr Webmasterfriday – herzlichen Glückwunsch!…
Vor einem Jahr ging es los, mit dem Webmasterfriday. Seitdem habe ich hier mit Schnurpsel ein paar Mal z.B. zum Thema Twitter, SEO-Tools, Bilder oder SEO-Tipps und SEO-Tricks mitgemacht. Das Thema dieser Woche ist, wie sollte es anders sein, “Ein…
[…] Happy b-day, Webmaster-Friday By LeXuS, on Juni 18th, 2010 Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag! […]
[…] 19:22 Sebastian Schneider Bloggen Der Webmaster Friday ist nun 1 Jahr alt, Zeit zu gratulieren! Natürlich gibt es auch diese Woche ein Thema über das die Community schreiben darf bzw. kann. Da […]
Heute feiert der Webmaster-Friday seinen ersten Geburtstag, zu welchem wir hiermit herzlich gratulieren möchten. Der Webmaster-Friday ist ein schönes Projekt, welches Blogger zusammenbringt und gemein-sam an einem Thema arbeiten lässt. Durch die vielen Beiträge bekommt man immer wieder neue Gedanken zu einem auf den ersten Blick gleichen Thema präsentiert, was oft für eine ganze Menge Vielfalt sorgt […]
Happy Birthday an den Webmasterfriday, macht weiter so!
[…] Ein Jahr Webmaster-Friday – dazu habe ich ja bereits einleitend meine Glückwünsche ausgesprochen. Hinzu kommen aber […]
[…] einfach. Ich möchte den gestrigen einjährigen Geburtstag des Webmaster Friday dazu nutzen auch mit einzusteigen und in Zukunft mich an den Themen beteiligen. Hauptsächlich […]
Ich hab da mal ne Frage:
Wenn ich in dem Artikel zum WMF Geburtstag auf mehrere Artikel auf dem WMF-Blog verlinke, dann generiere ich da ja überall Trackbacks. Das sollte nicht Sinn der Sache sein, oder?
Wie läuft das ab, Martin? Wirfst Du die dann alle raus, bis auf den Trackback zu diesem Artikel?
Danke,
Frank
@Frank: kannst Du gerne machen. Ich lösche keine Trackbacks, wenn sie aus einem sinnvollen Zusammenhang stammen. Nur wirst Du mit dem Link nicht mehr auf der Startseite gelistet, sondern „nur“ in dem jeweiligen Artikel.
[…] ist die Idee also schon ein Jahr her. Zwölf Monate sind nun seit der Geburtsstunde des Webmaster-Fridays vergangen, 365 Tage in denen viele Themen aufgegriffen wurden und die Resonanz mal größer und mal […]
[…] habe es mal wieder nicht geschafft, pünktlich zum “Webmaster Friday” zu schreiben und muss dem “Webmaster Friday” damit nachträglich zum […]
[…] Hier gehts zum Webmasterfriday-Geburtstags Artikel […]