Die wichtigsten WordPress Plugins
So, die Sommerpause ist vorbei. ich hoffe, ihr habt es alle gut überstanden und seid gestärkt auf Euren Blog-Arbeitsplatz zurückgekehrt :-)
Das Thema in dieser Woche hatten wir schon mehrmals, aber es ändert sich ja auch im Laufe der Zeit: die WordPress-Plugins. Welche sind sehr wichtig? Wo haben neue, bessere Plugins die alten verdrängt. Welche Plugins sollten überhaupt zur Grundausstattung gehören? Was könnt ihr bei den Themen Rechstschreibung, Social Media, Blognavigation, Spambekämpfung, Suchmaschinenoptimierung etc empfehlen? Und welche weiteren Highlights gibt es? Was ist so richtig hilfreich, ob nun für Euch als Blogger oder für die Leser?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und die folgenden URL darin verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/die-wichtigsten-wordpress-plugins
Alle Beiträge sind dann ab morgen (Freitag) für eine Woche auf der Startseite des Webmasterfriday aufgelistet (in der Reihenfolge des Erscheinens). Am kommenden Donnerstag wird dann das neue Thema hier bekannt gemacht. Da ich aufgrund hohen Spam-Verkehrs die Artikel von Hand freischalte, kann es manchmal etwas dauern (freitags bin ich in aller Regel online, sollte also innerhalb von 10 Minuten geschehen). Manchmal gehen die Pingbacks aber nicht durch die Leitung. Dann empfehle ich, noch zwei/drei mal zu „aktualisieren“ oder die o.g. URL direkt in das Trackback-Feld von WordPress einzutragen. Meist klappt es dann.
Übrigens: ihr könnte auch gerne die Artikel von anderen Teilnehmern des Webmasterfriday verlinken, wenn Euch der Beitrag gefallen hat. Bloggen hat ja viel mit sozialer und thematischer Vernetzung zu tun :-)
[…] Thema ist diese Woche ein ewiges: Die wichtigsten WordPress-Plugins. Also mache ich mal Bestandsaufnahme und gebe jeweils meinen Senf dazu. Ich versuche dabei auch, […]
[…] wichtigsten WordPress-Plugins? Endlich ist die Sommerpause wieder zu Ende und wir können uns von Webmasterfriday Löcher in den Bauch fragen […]
[…] geht es beim Webmasterfriday um die Plugins in unseren Blogs. Tja, davon habe ich eine ganze Menge, die ich euch nicht […]
[…] einmal Thema im Webmaster Friday sind die Plugins, die ein Blog benötigt. Ich habe beschlossen mich daran zu beteiligen, weil ich […]
[…] heutigen Webmasterfriday dreht sich alles um das Thema WordPress Plugins. Und damit ist das Thema auch für […]
[…] August 2012 Stephan L. 0 Kommentare Das aktuelle Thema des Webmaster-Friday lautet diesmal „Die wichtigsten Plugins für WordPress“ und nach langer Zeit nehme ich also mal wieder am Webmaster-Friday teil. Aus diesem Anlass […]
[…] heutigen Webmasterfriday möchte ich euch drei Plugins vorstellen, die sich hauptsächlich mit dem schnöden Mammon […]
[…] “Die wichtigsten WordPress Plugins” […]
[…] Und noch mehr Plugins und Vorschläge findet ihr beim Webmasterfriday […]
[…] Webmaster Friday fragt diese Woche nach den wichtigsten WordPress-Plugins. Da darf natürlich ein gutes […]
[…] beim Webmasterfriday mitzumachen – fragt Martin Mißfeldt doch wieder nach, was sind “Die wichtigsten WordPress Plugins“. Die Antwort teilt sich bei mir in zwei Bereiche – einmal Plugins, die einfach da sind […]
[…] Es setzen zwar im Prinzip alle Blogs die gleichen Plugins ein, aber dennoch möchte ich euch im Rahmen des dieswöchigen Webmaster-Friday meine überschauliche Anzahl an Plugins präsentieren. […]
[…] rights reserved by TitanasDer WebMaster Friday stellt in dieser Woche die Frage nach den wichtigsten WordPress-Plugins. Nicht, dass es schon etwa eine Million derartiger Artikel gibt. Aber man kann ja nicht […]
Wow da sind sehr viele gute Übersichten dabei. Einige Plugins kannte ich noch nicht bzw. ich wusste keine konkreten Anwendungsbeispiele.
Ich habe WP Typography auch mal ausprobiert und war erstaunt, wie viele kleine Fehlerchen da noch im Text der Website waren. Man sieht das selbst echt nicht.
[…] Es setzen zwar im Prinzip alle Blogs die gleichen Plugins ein, aber dennoch möchte ich euch im Rahmen des dieswöchigen Webmaster-Friday meine überschauliche Anzahl an Plugins präsentieren. […]