Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben?

[Das heutige Thema stammt von Benjamin Blum. Vielen Dank dafür.] … Viele Bücher in unserem Leben haben eine ganz besondere Bedeutung für uns. Nicht einfach nur, weil sie gut geschrieben wurden, sondern weil sie Schlüsselpunkte in unserem Leben markieren oder wir sie mit ganz besonderen Menschen verbinden, mit Erinnerungen. Manche Bücher haben uns auch tief in der Seele getroffen oder uns sogar verändert.

Welche drei Bücher sind für dich wichtig? Ein Kinderbuch als du noch ganz klein warst? Dein erstes Buch das du gelesen hast? Vielleicht sogar ein Schulbuch oder ein Fachbuch aus deiner Studienzeit? Geh doch einfach mal in dich und führe dir diese Bücher vor Augen. Jeder Mensch wird ein paar in seinem Leben finden. Und dann stelle uns jedes davon in deinem Artikel vor und erzähle deine Geschichte zu diesem Buch oder gib eine kurze Rezension dazu.

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/die-drei-bewegendsten-buecher

PS: Übrigens gibt es derzeit eine Blogparade von Julian Dziki, auf die ich insbesondere die SEOs gerne hinweisen möchte: Aufruf zur Seo Blogparade: Was hat sich für dich geändert?

24 Beiträge

  • […] Webmasterfriday stellt jede Woche eine Frage, die zahlreiche Blogger […]

  • […] Heute gibt es wieder das Thema zum Webmaster Friday. Besonders freue ich mich, da ein Thema gewählt wurde, welches ich vorgeschlagen hatte  – somit passt es auch ganz gut in diesen Blog, was ich natürlich hervorragend finde. Das Thema der Woche lautet: Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? […]

  • breakpoint sagt:

    Sechshundertdreißig

    Als beim Webmasterfriday letzte Woche über Fitnessgadgets diskutiert wurde, verwarf ich die Teilnahme schnell, denn das Gadget, mit dem ich mich fit halte ist wohl nicht im Sinne des Themas, und erfüllt auch die Definition einen „kleinen“ .. Gerätes…

  • […] Donnerstag ist Webmaster Friday Tag. Und das heutige Thema ist einfach genial: Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? […]

  • […] mich einfach nicht. Doch als frühere und teilweise immer noch aktive Leseratte konnte ich dem dieswöchigen WMF nicht […]

  • […] Leser meines Blogs wird sich vielleicht wundern, warum ich schon wieder über Bücher schreibe.Schuld ist mal wieder der Webmasterfriday, denn er will heute […]

  • Leselieblinge

    Mal wieder eine eher unübliche Frage zum Webmasterfriday steht heute auf dem Programm. Es geht um Bücher, genauer gesagt um 3 Bücher, die uns bewegt haben. Mal ehrlich, 3 Bücher? Wie soll ich mich denn da entscheiden? Ich habe immer schon gerne gelesen…

  • […] von Jaelle Katz “Was sind die drei bewegendsten Bücher in Deinem Leben” fragt der Webmasterfriday. Nun, so wie sich das Leben wandelt, so wandeln sich auch die Vorlieben für bestimmte Bücher. Es […]

  • Das finde ich ein wirklich gutes Thema und ich habe eine Weile vor meinem Bücherregal verbracht.
    http://www.jaellekatz.de/?p=178

  • […] Woche kann ich wieder bei Webmasterfriday etwas zum Thema bloggen, das Thema letzte Woche war so gar nicht […]

  • […] geschrieben habe ich dies im Rahmen des Webmasterfriday. Wieder ein sehr schönes Thema dort, es gibt auch einige sehr interessante Beiträge anderer […]

  • Cracked sagt:

    (Darf man auch hier schreiben, oder nur auf der eigenen Seite? Ich machs einfach mal. ;))

    Die drei bewegendsten Bücher?

    Oh, das ist nicht so einfach zu beantworten. Ich habe nur ein Buch parat, welches ich benenne, werde ich nach meinem Lieblingsbuch befragt: „Die Säulen der Erde“ von Ken Follet. Das ist für mich eins der Bücher, die mich tief beeindruckt haben. Nicht nur der Erzählstil von Ken Follet, der für meine Begriffe sowieso kaum zu übertreffen ist, und die pausenlose Spannung, die sich durch das gesamte epische Werk ziehen, machen dieses Buch einzigartig. Nein, es sind die Schicksale der verschiedenen Hauptcharaktere und wie sie mit den brutalen Tiefschlägen, die ihnen widerfahren, umgehen. Einzigartig.

    Aber nun wird es schwierig. Es gibt so viele Bücher, die mich beeindruckt und bewegt haben. Aus ganz verschiedenen Gründen. Sei es der Horroklassiker „Es“ von Stephen King, in dem sich jugendliche Loser verbünden und die Stadt vor dem Bösen retten oder „Atemlos“ von Desmond Bagley, in dem sich ein Firmenbesitzer auf die Suche quer durch die Sahara nach einem verschollenen Mitarbeiter macht, oder „Shogun“ von James Clavell der uns eine völlig fremde Sichtweise vermittelt oder vielleicht auch das Kinderbuch „In einem tiefen finsteren Wald“ von Paul Maar, das sehr lustig und unterhaltsam von einer überkandidelten Prinzessin berichtet, die einen Helden heiraten will und sich deshalb von einem Untier entführen lässt.

    Die Literatur ist voll großartiger Bücher. Und irgendwie kann ich aus fast jedem etwas mitnehmen…

    Drei? Zu kurz gegriffen. ;)

  • […] Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? […]

  • […] Diese Woche geht es beim Webmaster Friday um folgendes:  Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? […]

  • pygospa sagt:

    Hm.

    Aus irgend einem Grund scheint das mit dem Pingback wohl nicht so ganz geklappt zu haben, wenn jetzt schon Beiträge erscheinen, die später erzeugt wurden, als meiner. Dann mach ich das hier mal manuell: Meine drei bewegensten Bücher findet ihr hier:

    http://pygospa.wordpress.com/2014/02/21/was-sind-die-drei-bewegendsten-bucher-in-deinem-leben/

    Viele Grüße
    ~pygospa~

  • Nisa Hilal sagt:

    […] Ich habe letzter Zeit schon oft wieder zu den selben Büchern gegriffen, obwohl ich letzter Zeit einfach nicht die Zeit finde, sie weiter zu lesen. Trotz all dem gibt es doch diese Bücher, die einen sein Leben lang prägen, nicht wahr? Nun, diese Bücher möchte euch vorstellen und vielleicht ans Herz legen, weil diese einfach dafür verantwortlich sind, wer ich eigentlich nun bin, denn sie haben mir schon oft die Augen geöffnet. […]

  • […] habe ja in der letzten Woche mit dem Thema von Webmaster Friday ausgesetzt. Das Thema war nicht so meines und so viel mir da auch nicht wirklich was ein, was ich […]

  • […] ist dieses Mal ein Thema dabei, was mir wieder sehr gut gefällt. Und zwar geht es um die Frage: Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? Auf diese Frage möchte ich nun mit den folgenden Zeilen eingehen. Als ich zum ersten Mal das neue […]

  • […] Ich lese ja nun eine ganze Menge. Unter „Rezensionen“ findet ihr auf diesem Blog die meisten Bücher, die ich in den letzten Monaten gelesen habe. Wichtig für mich fand ich die folgenden: […]

  • […] jeder Blogger, der Lust hat, einen Beitrag schreiben kann. In dieser Woche lautet das Thema “Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben?”. Das ist natürlich genau mein Ding und deshalb mache ich heute zum ersten Mal […]

  • Dany sagt:

    Webmaster Friday – Gemeinsam bloggen
    Nachdem ich überall den Begriff Webmaster Friday gelesen habe und nie etwas damit anfangen konnte, musste ich mich heute endlich mal schlau machen. Jede Woche wird auf der Seite ein Thema bekannt gegeben, worüber jeder Blogger, der Lust hat, einen Beitrag schreiben kann. In dieser Woche lautet das Thema “Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben?”. Das ist natürlich genau mein Ding und deshalb mache ich heute zum ersten Mal mit.

    Als ich damals meine Lehre begann, musste ich immer halbjährlich in eine andere Stadt fahren, da der theoretische Unterricht für Wirtschaftskaufleute im medizinischen Bereich in einer Berufsschule in Waren an der Müritz stattfand. Dort wohnte ich von Montag bis Freitag in einem fast reinen Mädcheninternat, was doppelt furchtbar war. Das “Dorf” war für ein Berliner Stadtkind die Hölle und die strengen Regeln im Internat nervten mich ohne Ende. Im Ort gab es 1 “Diskothek”, die nur Mittwochs geöffnet hatte, 1 Bahnhofsrestaurant und 1 Milchbar. Klingt befremdlich oder? War es auch. Ich hatte ständig Heimweh und drückte mich so oft es ging, dort hin zu müssen. Genau in dieser Zeit bekam ich ein Buch geschenkt.
    “Abigel” von Magda Szabó. Angelehnt an den Film “Mädchen in Uniform” mit Romy Schneider handelt das Buch von einem Mädcheninternat während des Krieges. Das Thema passte wie die Faust aufs Auge. Den Film hatte ich schon Jahre davor gesehen und fand ihn auch beim 5. Mal immer noch spannend und bewegend. Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Eine damalige Zimmernachbarin lieh sich das Buch von mir aus, weil ich so davon schwärmte. Nur leider sah ich es nie wieder. Irgendwann war die Internatszeit vorbei und wir beide hatten keinen Kontakt mehr zueinander. Das Buch war auf nimmer Wiedersehen verschwunden. Inzwischen fast 30 Jahre her trauer ich immer noch diesem Buch hinterher. Bei jedem Anbieter ist es vergriffen. Ich versuche schon seit Jahren es zu erwerben, immernoch erfolglos. Also falls jemand von Euch dieses Buch besitzt und los werden möchte, ich nehme es mit Kusshand.

    “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” ist Buch Nummer 2, welches mich sehr berührte. Als DDR-Kind eher behütet aufgewachsen kam ich nur bedingt mit Drogen in Berührung. Schlimme Schicksale von Freunden, wie bei Christiane F., blieben mir zum Glück erspart. In dieser Hinsicht war ich wohl nicht neugierig genug. Natürlich wusste ich, was ein Joint ist und konnte schon erkennen, wenn Diskobekanntschaften mal wieder “einen durchzogen”, aber ich war viel zu ängstlich, um in so was reinzurutschen. Entsprechend geschockt war ich, als ich das Buch las. Da es nun auch um eine wahre Begebenheit ging, wirkte beim Lesen alles besonders real und hat mich emotional sehr bewegt. Heute noch, wenn ich über den Ku`damm gehe und am Bahnhof Zoo vorbei schlendere, fällt mir die Geschichte der Christiane F. ein und manchmal frage ich mich, was sie gerade macht.

    Buch Nummer 3 ist ein Kinderbuch. “Abendmärchen” heißt es und wurde geschrieben von Juhan Saar, einem russischen Autor. Es ist ein recht dünnes Buch mit 14 kurzen Einschlafgeschichten. Mit diesem Buch verbinde ich Geborgenheit, Sicherheit, meine Eltern, wie sich mich ins Bett brachten und eine wunderschöne Kindheit. Da ich früher sehr ängstlich war, musste meine Mama immer meine Tür offen und das Flurlicht an lassen. Jeden Abend las sie mir etwas vor oder dachte sich Geschichten aus. Meine Lieblingsgeschichte aus dem Buch war “Der Taschenlöwe”, denn dort geht es um einen ängstlichen Jungen. Ich habe mich wohl schnell mit ihm identifiziert, denn ich wollte die Geschichte am liebsten jeden Abend hören. Immer, wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, denke ich auch an das “Abendmärchen”.

  • […] Diese Woche geht es beim Webmaster Friday um folgendes:  Was sind die drei bewegendsten Bücher in deinem Leben? […]

  • […] > erfolgreich (weil redaktionell) veröffentlicht (suche nach “cracked”) webmasterfriday.de/blog/die-drei-bewegendsten-buecher […]

Webmasterfriday Blogparade