Die Blogroll – wichtig oder weglassen?
Das letzte Mal ging es vor ca. eineinhalb Jahren um die Blogroll (wer noch einmal nachlesen möchte. Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?). Grund genug, diese typische Blogelement mal wieder zu thematisieren. In den meisten Blogsystemen und Themes ist die Blogroll automatischer Bestandteil. Allerdings gibt es immer wieder Blogs, die die Blogroll entfernen und daraus eine eigene Unterseite machen. Wie geht ihr damit um? Habt ihr noch eine Blogroll? Und wer taucht darin auf? Und warum? Stärkt ihr mit der Blogroll euer inhaltliches Profil, oder verlinkt ihr quer durchs Web?
Und falls ihr auch dazu eine Meinung habt: wie sieht das aus SEO-Sicht aus? Sollten die Blogroll-Links follow sein, oder besser nicht? Schadet es dem Blog, wenn man zu viele ausgehende Links in der Blogroll hat? Und wie ist so ein Blogroll-Link seo-technisch einzuschätzen? Viele behaupten ja inzwischen, dass diese Links praktisch keine Bedeutung mehr für das Ranking hätten.
Ich bin gespannt, wie ihr mit eurer Blogroll umgeht. Wie immer gilt: jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dann einfach einen Artikel zum Thema zu schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/die-blogroll-wichtig-oder-weglassen
Alle Beiträge sind dann ab morgen für eine Woche auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet und wandern dann gemeinsam ins Archiv, wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt.
[…] des Bloggers ab, sie zeigt Lesegewohnheiten und ist immer eine Momentaufnahme. Und wie der aktuelle Webmasterfriday sagt: Entweder die Blogroll ist wichtig – oder sie wird schlichtweg komplett weggelassen. […]
[…] wurde von dem Thema Handynutzung gekrönt. Dieses Mal ist die Rede von der alt bewährten Blogrolle, die in so gut wie keinem Blog zu fehlen scheint. Es sollte über die Wichtigkeit der Blogrolle […]
[…] noch etwas Inspiration zu dem Thema braucht, findet sicherlich das passende bei Webmasterfriday. This entry was posted in Blog and tagged Blogrolls, externe Verlinkung, Offsite Optimierung by […]
[…] steht ihr zu dem aktuellen Webmasterfriday Thema Die Blogroll – wichtig oder weglassen?? Habt ihr ein Blogroll, schaut ihr bei anderen Blogs in die […]
[…] sogar mit den Blogbetreibern befreundet ist, findet sich wohl in einem Großteil aller Blogs.Webmasterfriday will heute wissen, wie wir dies handhaben. Und ist die Blogroll wichtig oder kann man sie einfach […]
[…] Die Blogroll – Sinn oder Unsinn. […]
Die Blogroll – wichtig oder weglassen?…
Den Webmaster Friday gibt es zwar bereits seit Längerem, aber endlich habe ich heute mal die Zeit gefunden mich diesem Thema zu widmen und auch mit diesem Artikel aktiv daran teilzunehmen. Webmaster Friday – Die Blogroll – wichtig oder weglassen? Das T…
[…] Bild von der Blogroll als solche haben. Darum soll es in ähnlicher Form an diesem Freitag beim Webmasterfriday gehen: Ist eine Blogroll wichtig oder […]
[…] aktuelle Webmaster Friday hat das Thema “Die Blogroll – wichtig oder weglassen?„. Ich persönlich mag Links aus Blogroll weil wenn diese passend zum Blogthema gesetzt werden […]
[…] Publiziert am 13. Januar 2012 von Patrick Beim heutigen Webmasterfriday geht es um die Frage, wie man es mit der Blogroll hält. Die Blogroll widerum ist eine Liste mit Links zu anderen Blogs, die man selbst regelmäßig liest. […]
[…] mach ich nach längerer Zeit mal wieder beim Webmaster-Friday mit, bei dem es heute um die Blogroll geht. Ist die Blogroll wichtig oder sollte man sie […]
[…] Woche dreht sich beim Webmasterfriday alles um die Blogroll. Nachdem ich in den letzten Tagen die Social Media Icons von der Sidebar in den Header verlegt […]
[…] “Die Blogroll – wichtig oder weglassen?” lautet die Frage welche am heutigen Webmaster Friday gestellt wird. Ich persönlich sehe die Blogroll oder generell das Verlinken von Blogs […]
[…] Blogroll, Blogroll, Blogroll … auf allen Kanälen prasselt zur Zeit dieser Begriff auf mich ein. Nicht nur, dass “Blogroll” laut Google Analytics im letzten Jahr der häufigste Begriff war, durch den Besucher über Suchanfragen zu diesem Blog, genauer gesagt zu dem Artikel “Neu in meinem Blog: Die Blogroll”, gefunden haben, sondern genau wegen dieses Artikels wird in den zugehörigen Kommentaren immer wieder spöttisch bemerkt, dass meine “annähernd leer” sei (z.B. vorgestern). Und just heute ist die Blogroll auch noch Thema beim Webmaster Friday. […]
[…] Bereich wächst die Nachfrage und auch die Ideen. Es wird Alles genutzt was Links bringt – Blogrolls, Kataloge, Artikeltausch und gekaufte Links. Auch Agenturen haben einen fixen Platz im […]
[…] mache ein weiteres mal beim Webmaster Friday mit. Das Thema diesmal dreht sich um die […]
Die gute, alte Blogrolle…
Lebt sie noch, oder ist sie schon verstorben, die gute, alte Blogrolle? Die WordPress Linkliste Ja, bei mir gibt es noch die Blogrolle und sie heißt sogar so. Eigentlich ist es eine von WordPress verwaltete, kategorisierbare Linkliste. Bei jeder neuen …
[…] Woche geht es beim Webmaster Friday um die Blogroll. Aus immer mehr Blogs verschwindet sie, die Liste mit Linkempfehlungen. Ist die Blogroll heutzutage […]
[…] ist, kann man doch nicht einfach wesentliche Teile weglassen, oder?Damit wäre schonmal die Frage Die Blogroll – wichtig oder weglassen? des aktuellen Webmasterfriday beantwortet. Aber schauen wir uns das ganze doch mal genauer […]
[…] Die Blogroll – wichtig oder weglassen? […]
…wir haben die Blogroll in den Footer gesteckt.
[…] denken wir über die weitere Gestaltung des Blogs nach und daher auch über das Blogroll. Manche Blogger finden das Blogroll ja sinnlos und unnötig – nach zu lesen im aktuellen […]
[…] zu Linsen als Notnahrung findet Ihr auf survival24.org und ich habe diesen Link nun auch im Blogroll aufgenommen. In diesem Zusammenhang habe ich noch eine Bitte. Wenn Ihr interessante Webseiten […]
[…] mal bekannt machen. Zweitens Besucher zu bekommen und drittens einen Beitrag zur Diskussion auf Webmaster Friday liefern. Ich werden ein Blogroll etablieren, weil der Linkgeiz vieler Webmaster unnötig ist ( und […]
[…] entscheiden sich dafür, die Blogroll als solche nicht zu benutzen und funktionieren sie um. Der WebmasterFriday hat das Thema aufgegriffen und da ich mich mit dem Nutzen der Blogroll auf lemnis bloggt.. auch […]
[…] Webmasterfriday-Thema der Woche Eine Menge Fragen die auch in dieser Woche wieder beim Webmaster Friday gestellt wurden und die Blogosphäre zum gemeinsamen Schreiben über ein Thema animieren […]
[…] on 17. Januar 2012 by Valentin Schriftrolle, Foto: library_mistressAngeregt von der Frage “Die Blogroll – wichtig oder weglassen?” beim Webmasterfriday habe ich mir selbst eben diese Frage gestellt.Ich gehe davon aus, das […]
Einer fehlt noch: http://www.redirect301.de/blogroll-wichtig-oder-weglassen.html
Ich halte die Blogroll auch nicht für besonders wichtig. Kann man haben muss man aber nicht unbedingt – aber das ist nur meine Meinung.
Ein Bekannter hat sie auch in den Footer gesteckt.
[…] andere Blogger zum Thema Blogroll zu sagen haben könnt Ihr auf webmasterfriday.de nachlesen. Teilen:Tweet Posted in Vermarkten von Blogs « Ziele von Chilimedia.de […]
Bei der Planung meines privaten Blogs hatte ich bis jetzt geplant keinen Blogroll einzubinden (wg. SEO- und Sinn-Aspekten). Nach den vielen guten Artikeln habe ich meine Meinung jedoch geändert.
Warum nicht einfach für die die’s interessiert meine Lieblingsblogs (nofollow) verlinken.
Warum NoFollow? Es werden bei mir so 15-20 Links sein und +20 follow externe Links pro Seite würde den Zielblogs genau so wenig bringen wie mir, da die Links den Trust pro Link doch erheblich reduzieren würden.
ich finde die blogroll gehört so ein bisschen zur blogkultur dazu. ich habe zwar selbst keine eingebaut, werde aber in absehbarer zeit wieder eine einbauen – vorausgesetzt ich finde gute partner blogs =)
[…] soll, weil dieser schädlich sind. Auch beim Webmasterfriday haben wir 2012 bereits über das Thema Blogroll und ob man diesen überhaupt noch nutzt gesprochen. Heraus kam eine spannende Diskussion, denn wie nicht anders zu erwarten war, gab es […]