Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung

Seo ist die Abkürzung von Search-Engine-Optimization, auf deutsch Suchmaschinenoptimierung. Viele Blogger, die sich regelmäßig am Webmasterfriday beteiligen, haben direkt oder indirekt damit zu tun. Die Frage ist: welchen Ruf hat die Suchmaschinenoptimierung eigentlich? Ist es eventuell mittel- bis langfristig hinderlich, wenn man sich öffentlich mit Seo beschäftigt? Kann man außerhalb der Seosphäre damit einen Blumentopf gewinnen? Oder ist es pfiffig, wenn man sich um Suchmaschinenoptimierung kümmert? Gehört Seo für Blogger zum Geschäft?

Viele Blogger – auch selbsternannte Top-Blogger – schimpfen regelmäßig über „die Seos„? Wodurch kommt der schlechte Ruf zustande? Sind es einzelne schwarze Schafe, die das Image so verhageln? Oder ist es der Grundgedanke, dass man die „objektiven“ Google-Ergebnisse manipuliert? Sollte man versuchen, das Image von Seos aufzupolieren – oder das Thema einfach totschweigen? Betreiben vielleicht sogar fast alle erfolgreichen Blogger Suchmaschinenoptimierung, geben es nur nicht zu? Haben viele vielleicht eine völlig falsche Vorstellung davon, was Suchmaschinenoptimierung ist?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen. Wie immer gilt: wer sich am Webmasterfriday beteiligen möchte, schreibt einfach einen Blogartikel zum Thema und verlinkt ihn mit folgender URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/der-ruf-der-suchmaschinenoptimierung

Alle Beiträge werden dann in der kommenden Woche auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet und wandern anschließend ins Blog-Archiv.

26 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade