Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung
Seo ist die Abkürzung von Search-Engine-Optimization, auf deutsch Suchmaschinenoptimierung. Viele Blogger, die sich regelmäßig am Webmasterfriday beteiligen, haben direkt oder indirekt damit zu tun. Die Frage ist: welchen Ruf hat die Suchmaschinenoptimierung eigentlich? Ist es eventuell mittel- bis langfristig hinderlich, wenn man sich öffentlich mit Seo beschäftigt? Kann man außerhalb der Seosphäre damit einen Blumentopf gewinnen? Oder ist es pfiffig, wenn man sich um Suchmaschinenoptimierung kümmert? Gehört Seo für Blogger zum Geschäft?
Viele Blogger – auch selbsternannte Top-Blogger – schimpfen regelmäßig über „die Seos„? Wodurch kommt der schlechte Ruf zustande? Sind es einzelne schwarze Schafe, die das Image so verhageln? Oder ist es der Grundgedanke, dass man die „objektiven“ Google-Ergebnisse manipuliert? Sollte man versuchen, das Image von Seos aufzupolieren – oder das Thema einfach totschweigen? Betreiben vielleicht sogar fast alle erfolgreichen Blogger Suchmaschinenoptimierung, geben es nur nicht zu? Haben viele vielleicht eine völlig falsche Vorstellung davon, was Suchmaschinenoptimierung ist?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen. Wie immer gilt: wer sich am Webmasterfriday beteiligen möchte, schreibt einfach einen Blogartikel zum Thema und verlinkt ihn mit folgender URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/der-ruf-der-suchmaschinenoptimierung
Alle Beiträge werden dann in der kommenden Woche auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet und wandern anschließend ins Blog-Archiv.
[…] dadurch seinen guten Ruf als seriöser Blogger? Diese Frage stellt Martin Mißfeld beim heutigen Webmaster-Friday.Guter Content allein reicht nicht aus“Content ist King” ist ein geflügelter Satz in […]
Der Ruf der SEOs……
Beim heutigen Webmasterfriday geht es um den Ruf der Suchmaschinen-Optimierer, kurz SEO genannt. Jeder der auch nur ansatzweise im Netz erfolgreich sein möchte, wird sich zwangsläufig mit dem Thema auseinandersetzen, wie die eigene Seite auch sichtbar …
[…] Webmasterfriday stellt heute die Frage in die Runde, ob man sich besser nicht die seo-kappe öffentlich anzieht. Er hat absolut recht, […]
[…] so ähnlich. Der Webmaster Friday fragt nach dem Ruf der SEO als solchem und wenn man nun mal SEO Blog in seinem Titel stehen und so tolle Webseiten wie seo-kochbuch und […]
Tja was soll man von Seos halten. Das ist eine gute Frage. Ich denke dieser Ansatz wird vermutlich stimmen: „Betreiben vielleicht sogar fast alle erfolgreichen Blogger Suchmaschinenoptimierung, geben es nur nicht zu?“ … aber was ist schlimm daran, sein Ranking zu verbessern?
[…] lautet der Titel des heutigen Webmaster-Fridays. In der Allgemeinheit ist ein komischer Eindruck von SEO vorherrschend. Viele verbinden mit […]
[…] Das liegt aber aus meiner Sicht nicht daran, dass man nach den oben beschriebenen Methoden agiert. Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung (so übrigens das Thema des heutigen Webmasterfriday) ist so miserabel, weil es einige schwarze […]
[…] was ganz anderes: Der Webmaster-Friday fragt nach dem Ruf der SEO-Spammer. Ich habe keine Lust, an diesem Pack, dass Inhalte nicht mehr für Menschen, sondern für Maschinen […]
[…] heutige Thema ist der Ruf der Suchmaschinenoptimierung. Zuerst möchte ich erklären, warum Suchmaschinenoptimierung meiner Meinung nach eigentlich […]
[…] der aktuellen Webmaster Friday Runde dreht sich alles um das Thema SEO. Blogger sollen ihre Meinung kundtun, damit deren Beiträge […]
[…] so wenig wie möglich mit der digitalen Welt beschäftigen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Webmaster Friday in dieser Woche und versucht vielfältige Antworten zu […]
[…] Kombination gewagt hätte. Doch da geht’s schon los mit der Moral und dem ach so ramponierten Ruf der Suchmaschinenoptimierung, ein Angriff auf die echten Serps würde sicherlich zu einem Aufschrei der Entrüstung in der […]
SEO oder nicht SEO, das ist hier die Frage…
Eigentlich kann ich es kurz machen, ich selbst sehe mich nicht als SEO. Das ist natürlich zu kurz gegriffen und beantwortet auch keine der Fragen des aktuellen Webmaster-Fridays “Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung“. Wie und warum ich opti…
[…] Woche geht es beim Webmaster Friday um das Thema Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO, was wieder für Search Engine Optimization steht). Welchen Ruf hat die […]
[…] Rahmen seines WebmasterFridays hat Martin Mißfeld die Frage nach dem Ruf der Suchmaschinenoptimierung gestellt. Wir von der Seo-Klitsche haben daraufhin unser Planungsteam mobilisiert und beschlossen, […]
[…] SEOs haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Der Ruf der Branche wird immer wieder durch unseriöse Anbieter beschädigt. Viele Unternehmen gehen aber auch allzu blauäugig in die Thematik rein. Lassen sich blenden. Es gibt viele SEO-Stümper am Markt. Pech, wenn man an so einen gerät. Dieser Artikel bezieht sich auf den Webmaster-Friday: Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung […]
Die SEO Leute haben es schwer und maches es sich selbst auch schwer. Wer im Adult Bereich unterwegs ist und einen SEO sucht der sich um seine Seiten kümmert der bekommt fast immer ein nein das machen wir nicht. So waren meine Erfahrungen nur ein unternehmen aus dem Bereich das in Hannover ansässig ist hat sich darauf eingelassen.
[…] Webmaster Friday – “Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung” […]
Bin auch wieder dabei.
http://eagles-blog.biz/2011/07/31/seo-der-kompromiss/
[…] fragt: „Welchen Ruf hat die Suchmaschinenoptimierung?“. Ich als Linkbuilder vom Linkbuildingblog antworte und gebe zu: Es gibt schwarze Schafe, aber […]
So, ich bin auch von der Partie: http://linkbuildingblog.de/2011/07/31/seo-ist-fur-alle-da/
[…] Rahmen des Webmasterfridays möchte ich gerne einen kleinen Einblick aus der Sicht eines Entwicklers auf SEO geben, der sich […]
Der schlechte Ruf ist durch unseriöse Anbieter in diesem Bereich entstanden, es ist auch so das es gerade in diesem Bereich viele schwarze Schafe gibt. Zu mir meinte mal ein Webhoster, Seos haben in etwa den gleichen Ruf wie Bänker…. ;-)
[…] Search-Engine-Optimization, auf deutsch Suchmaschinenoptimierung. Wemaster Friday hat gefragt: „Welchen Ruf hat die Suchmaschinenoptimierung eigentlich? Viele Blogger – auch selbsternannte Top-Blogger – schimpfen regelmäßig über “die Seos“? […]
[…] heutige Webmasterfriday dreht sich ganz um den Ruf des SEO. Hier ist mein Erstlingswerk viel […]
[…] Aus dem von Webmaster-Friday gegebenen Anlass in Form des dies wöchigen Themas “Der Ruf der Suchmaschinenoptimierung”, beschäftige ich mich in diesem Artikel mit der Notwendigkeit der (Search-Engine-Optimization). […]