Das Blog-Archiv – ungenutztes Potential?
Ein Blog lebt davon, dass regelmäßig neue Artikel gepostet werden. Und üblicherweise werden die neuen Artikel zuerst, dh. ganz oben gezeigt, während alles andere weiter nach unten rutscht. Man könnte sagen: alles, was nicht mehr auf der ersten Seite ist, bildet das Blog-Archiv. Und genau um diese, teileweise große Anzahl vergangener Artikel, geht es heute. Wie macht ihr das für die Leser nutzbar? Und wie kann es Euch selber nützen? Sind vergangene Artikel automatisch „tote Artikel“? Was sollte man bedenken, wenn es um das Blog-Archiv geht?
Habt ihr eine interne Suche implementiert? Wertet ihr die Suchanfragen dieser Suche aus? Was kann man daraus für Schlussfolgerungen ziehen? Habt ihr Euren Blog kategorisiert? Wie gründlich seid ihr damit? Und nutzt ihr tags, also Artikel-spezifische Keywords? Habt ihr noch das wordpress-typische „Monatsarchiv“ aktiviert, oder habt ihr das aus bestimmten Gründen abgeschaltet? Verlinkt ihr aktiv auf Euer Archiv, versucht ihr es eventuell sogar gezielt zu monetarisieren? So nach dem Motto: neue Artikel gibt es umsonst, aber an den alten möchte ich schon noch etwas verdienen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben und mit der folgenden URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/das-blog-archiv-ungenutztes-potential
Alle Artikel stehen dann gemeinsam für eine Woche auf der Startseite des Webmasterfriday und verschwinden dann gemeinsam ins Archiv (!) ;-)
Spannende Frage da ich auch WordPress einsetze!
Ich bitte um rege Beteiligung! :-)
Vor allem auch interessante Frage ob man das archiv/categories indexieren lässt oder nicht, meist lässt man ja nur die Artikel indexieren wegen DC.
Ist das Blogarchiv ein ungenutztes Potential?…
Diese höchst interessante Frage stellt heute der Webmasterfriday. Was ist das Blogarchiv? Beim Blogarchiv handelt es sich um ältere Artikel, die nicht mehr über die Startseite aufrufbar sind, sondern nur noch über Kategorien, Tags oder über die Suche. …
[…] wird wachsen und dann automatisch ein Archiv nach Kategorien aufweisen. Ein Artikel auf webmasterfriday.de hat mich überhaupt erst auf die Idee […]
[…] im heutigen Webmaster Friday richtig erkannt wurde, haben Blogs durchaus ein […]
[…] Woche geht es beim WebmasterFriday um das Blog-Archiv. Werden die Möglichkeiten des Archives viel zu wenig genutzt? Welche Möglichkeiten gibt es […]
[…] gar Jahren aus dem Blickfeld der Startseite verschwunden sind? Diese Frage stellt sich auch der Webmaster Friday in dieser […]
[…] noch unter dem Agentenlabel Ebook-007 lief, fester Bestandteil war. Die Teilnahme am Webmaster Friday. Beim Webmaster Friday handelt es sich um eine Blogger Parade, an dem sich einmal wöchentlich […]
http://lomomo.de/2011/09/23/es-ist-wieder-freitag/
[…] Kurzes Vorwort: Diese Woche habe ich mir endlich mal die Zeit genommen, am spannenden Projekt Webmaster Friday von Martin Mißfeldt teilzunehmen. Diese hatte ich bereits seit längerem auf dem Schirm, aber entweder war die Woche zu vollgestopft mit wichtigen Aufgaben oder das ausgeschriebene Thema lag mir einfach nicht. In dieser Woche hatte ich jedoch gleich einen Bezug zum Thema gefunden und möchte mich somit beteiligen. Die Fragestellung von Martin lautet wie folgt: Das Blog-Archiv – ungenutztes Potential? […]
[…] “Das Blog-Archiv – ungenutztes Potential?” […]
[…] es um Kommentar-Rückgang durch SocialMedia und dieses Mal stand Blog-Archiv zur Diskussion. Das Blog-Archiv ist bekanntlich eine Sammlung älterer Artikel, wobei es sich auch einige Blogperlen finden lassen. […]
[…] Webmasterfriday ruft und ich […]
Um zu verhindern dass ältere Artikel als Nachrichten von Gestern betrachtet werden könnte man vielleicht die Datumanzzeige ausschalten. Das der Blog so wie eine gewöhnliche Website ohne Datums ist.
nicht alle Artikel sind nach dem Schreiben unbrauchbar. Aber im Laufe der Zeit werden Informationen schon unbrauchbar, weil es halt einfach das Produt nicht mehr gibt über das man geschrieben hat oder sich der Sachverhalt anders darstellt. Ab und zu nehm ich ältere Artikel raus, weil die einfach nicht mehr passen. Manche las ich, weil es auch interessant ist wie es „früher“ mal war;-)
[…] wir hatten vor einiger Zeit ein ähnliches Thema: “Das Blog-Archiv – Ungenutztes Potential“. Falls jemand Interesse hat, kann man da ja auch noch mal etwas […]