Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Blogparaden und andere Vernetzungsmöglichkeiten für Blogger

Der Webmasterfriday ist ein Beispiel für eine dauerhafte Blogparade, bei dem mehrere oder sogar viele Blogger über ein vorab definiertes Thema schreiben. Aber es gibt sicherlich noch viele vergleichbare Paraden. Gerade für Neu-Einsteiger und nicht so gut vernetzte Blogger bieten sie eine gute Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen. Welche Blogparade kennt ihr noch? Wo habt ihr schon einmal mitgemacht? Gerade in Nischen kann es Blogparaden geben, die nicht allgemein bekannt sind. Gibt es bestimmte Verhaltensregeln, wenn man an Blogparaden teilnimmt? Habt ihr schon mal selber versucht, eine Blogparade zu initiieren? Was sollte man dabei beachten? Kennt ihr andere, vergleichbare Aktionen, bei denen man sich beteiligen kann und so Aufmerksamkeit gewinnt? Was ist der Nachteil an den Blogparaden? Warum schlafen manche ein?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel über das aktuelle Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/blogparaden-und-andere-vernetzungsmoeglichkeiten

23 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade