Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Blogartikel von anderen schreiben lassen?

[Das heutige Thema stammt von Melanie Mindrup, vielen Dank.] Für die meisten ist ein Blog eine private Sache. Natürlich schriebt man seine Artikel selber. Aber muss das so sein? Was, wenn ihr mal krank seid, oder in Urlaub, oder schlicht keine Zeit habt? Habt ihr schon mal einen Artikel bei einem Texter bestellt? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das überhaupt eine Option? Oder sollte ein privater Blog nur von einer Person geschrieben werden? Wie wäre es, wenn ihr den Namen der Person unter den Artikel schreibt? Hätte so etwas bei Euch im Blog einen Sinn? Wie seiht es mit Gastartikel-Anfragen aus? Im Grunde ist es ja ähnlich: selbst wenn kein Geld direkt fließt, so bekommt der Gastautor doch immerhin ein paar Links. Oder lehnt ihr Gastartikel auch ab (btw: Gastartikel  sind irgendwie aus der Mode gekommen, oder).

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/blogartikel-von-anderen-schreiben-lassen

34 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade