Blog Jahresrückblick 2011
Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende entgegen, und bevor der Weihnachtstrubel losgeht, soll es in dieser Woche um den Jahresrückblick im Blog gehen. Gretus von Seo-United hat bereits einen schönen Artikel dazu gepostet, siehe „Seo Jahresrückblick 2011„. Der Grundgedanke ist, dass man einfach den eigenen Blog noch einmal durchforstet und die wichtigsten Artikel auflistet.
Dabei kann es natürlich verschiedene Sortierungen geben. Gretus hat es nach Monaten sortiert, man kann natürlich auch die Anzahl der Aufrufe, oder die Anzahl der Kommentare, oder die Social-Media-Verbreitung oder was auch immer dafür heranziehen. aber so ein Blog-Jahresrückblick ist sicherlich für viele Leser hilfreich, die nicht regelmäßig in dem Blog lesen. Holt Eure besten Artikel noch einmal hervor – da gibt es sicherlich noch einiges zu entdecken, was man im Laufe des Jahres aus welchen Gründen auch immer verpasst hat.
Wie immer gilt: jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Das geht ganz einfach: nur einen Blogartikel zum Thema schreiben und mit der folgenden URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/blog-jahresrueckblick-2011
Alle Beiträge werden dann gemeinsam ab morgen (Freitag) für eine Woche lang auf der Stratseite des Webmasterfriday aufgelistet werden, bevor sie gebündelt ins Archiv wandern und ein neues Thema den Platz besetzt. Ich hoffe auf rege Beteiligung, denn natürlich habe auch ich im Laufe des Jahres vieles verpasst – und ich würde mich freuen, den einen oder anderen Artikel noch nachholen zu können.
(PS: da immer wieder Nachfragen kommen: man kann seinen Artikel auch schon heute (Donnerstag) veröffentlichen. Ich schalte die dann auch schon frei. Aber auf die Startseite kommen die Artikel immer erst am Freitag.)
Da ich erst vor zwei Woche anlässlich meines einjährigen Blog-Jubiläums einen Rückblick geschrieben habe, möchte ich das so kurz darauf nicht schon wieder tun und an dieser Stelle lieber auf den schon vorhanden Artikel verweisen: http://y2b-blog.de/2011/happy-birthday-y2b-wird-1-jahr-alt
[…] durch den heutigen Webmasterfriday sollen die erfolgreichsten Posts eines jeden Monats von 2011 noch einmal zusammengefasst […]
Noch gibt es Journalistencafé kein ganzes Jahr. Trotzdem sei hier natürlich ein 3/4 Jahresrückblick erwähnt: http://journalistencafe.wordpress.com/2011/12/08/ein-blog-blickt-zuruck-journalistencafe-jahresruckblick-2011/
[…] interessiert wie andere Seitenbetreiber das Jahr 2011 erlebt haben? Tags: 2011, seitenbetreiber « PreviousIch blogge, weil… […]
[…] Wiedermal ein schönes Thema gibt es vom Martin Mißfeldt beim dieswöchigen Webmaster Friday. Das Jahr 2011 neigt sich ja bekanntlich dem Ende um in Fernsehen beginnt dementsprechend die Zeit der Jahresrückblicke. Egal ob ARD oder ZDF, egal ob mit Günther Jauch oder Hape Kerkeling – alle haben ganz besondere Momente, wichtige Ereignisse und persönliche Geschichten im Angebot. Und da sich auch Webseiten und vor allem Blogs über das Jahr hinweg entwickeln, wachsen oder an Traffic verlieren, bietet sich ein Jahresrückblick auch für Blogs an. Das Thema des dieswöchigen Webmaster Fridays lautet also: Blog Jahresrückblick 2011. […]
[…] Webmstersfriday fragt heute nach unseren Blog Jahresrückblick 2011! In diesem Jahr habe ich mich hauptsächlich über OpenSource Produkte und Alternativen zu kommerzieller gebloggt und Fragen die ich mir bei meiner Einarbeitung gestellt habe. Hier war das OpenOffice.org 3.3 Calc Handbuch das erfolgreichste. Unsere beiden Abschluss Dokumente der OpenOffice.org Calc Buchserie Arbeitsbericht (bester Artikel des Jahres durch Bilder SEO) und Lieferschein (zweitbester Artikel durch Bilder SEO) haben in diesem Jahr als Artikel die meisten Aufrufe erhalten. Hier war es außerdem das Ziel erstmalig das Ziel Bilder SEO zu betrieben und unter Arbeitsbericht sind wir damit heute sogar auf Rank 1 in der Bildersuche. Als Ergänzung wurden für alle nach Arbeitsbericht suchende auch ein Word und Excel Dokument hinzugefügt. Aber auch unsere allgemeinen Tipps zum Bereich der Internetsicherheit sind gut angekommen (drittbester Artikel). Der viertbeste Artikel war der Artikel über Datensicherheit und ein Datenbackup bei Thunderbird! […]
[…] Einsen. Diese Woche wurden die Teilnehmer des Webmaster Friday dazu aufgerufen ihren persönlichen Blog Jahresrückblick zu schreiben. Was ist aber hier […]
[…] hat man sich auch auf webmasterfriday.de gedacht und deshalb das heutige Thema “Blog Jahresrückblick 2011” […]
[…] Eigentlich bin ich kein Freund von Rückblicken, bin ich doch der Ansicht, dass es die andere Richtung ist, in die man schauen und sich orientieren sollte. Andererseits ist es doch die Gelegenheit zu schauen, was im eigenen Blog passiert ist. […]
[…] Woche geht es beim WebmasterFriday um einen kleinen Blog-Jahresrückblick. Einen kompletten Jahresrückblick gibt es hier allerdings nicht, immerhin ging dieser Blog erst am […]
So dann bin ich auch mal wieder dabei :-)
[…] des Jahres Revue passiert.Warum nicht auch die Ergüsse seines Blogs am Ende des Jahres sichten? fragt Webmasterfriday.Gute Idee! Hier ist er also: der ultimative Jahresrückblick 2011 von Sabienes Traumbilder – […]
Bin gerne dabei mit meinem SEO-Jahresrückblick, der sich auf zwei Beiträge verteilt:
http://www.schoebs.com/journal/suchmaschinenoptimierung/seos-serps-und-sensationen-seo-jahresrueckblick-2011
http://www.schoebs.com/journal/suchmaschinenoptimierung/pagerank-plus-und-panda-seo-jahresrueckblick
[…] Anlehnung an den Webmasterfriday vom 09.12.2011: http://www.webmasterfriday.de/blog/blog-jahresrueckblick-2011 […]
[…] Blog-Post entstand aufgrund des Webmasterfriday in dem zum Blog Jahresrückblick 2011 aufgerufen wird. Auch andere Webmaster haben einen Jahresrückblick 2011 erstellt. Schaut euch doch […]
[…] Jahresrückblick 2011 geschrieben am 9.Dezember 2011 Eine gute Idee vom WebmasterFriday den Jahresrückblick vor dem großen Urlaubsgetöse zu initiieren. Dieses Jahr war sehr turbulent, […]
[…] webmasterfriday.de widmet sich das heutige Thema dem Jahresrückblick bezüglich des eigenen Blogs. Der Grundgedanke […]
[…] Habt ja recht. Aber drüben beim Webmaster Friday wird zu einer Blogparade mit dem Thema “Blog Jahresrückblick 2011” aufgerufen – da wollt ich mal nicht so sein und auch mal mitmachen. Einfach mal meinen […]
[…] die Jahresrückblicke auf den Blogs häufen. Auch beim Webmasterfriday ist diese Woche das Thema “Blog Jahresrückblick 2011″ und so möchte ich mich gleich anschließen, auch wenn das Jahr 2011 noch nicht ganz abgeschlossen […]
Ohhh, wenn ich nicht sooo viele Blogs hätte, dann wäre das hier einfacher abzuhandeln!
Ich beschränke mich mal auf meinen http://heinka.wordpress.com-Blog.
Da derzeit die sozialen Netzwerke das Internet ganz maßgeblich bestimmen, habe ich auf diesem Blog relativ viele Beiträge zu genau diesem Themenkomplex geschrieben. Also vor allem: Twitter, Facebook, Google+.
Meine Bloggerei ist im vergangenen Jahr ohnehin aus dem Grund meiner intensiven Beschäftigung mit den sozialen Netzwerken etwas ins Hintertreffen geraten. Denn ich habe mich sehr viel mit Twitter, Facebook und seit kurzem auch mit Google+ befasst. Es interessiert mich einfach, was man mit Hilfe dieser Netzwerke bewerkstelligen und erreichen kann. Das ist ein immerzu spannendes und interessantes Thema.
In meinen Blog habe ich außerdem – vor allem im Jahr 2011 – die Themen-Rubrik „heinkas Lese-Tipp“ aufgenommen. Ich verweise gerne mal auf andere Blog-Beiträge, die ich lesenswert finde und deshalb über diesen Weg weiterempfehle.
Relativ häufig befasse ich mich auch mit dem schier unerschöpflichen Thema Web-Foren auf meinem Blog. Weil ich gerade in Foren schon so manches Unglaubliche erleben musste, lässt mich diese Thematik einfach nicht los; bis heute nicht. Man findet dazu so einiges Interessante auf dem o. g. Blog.
Auf einen Beitrag möchte ich abschließend nochmal speziell hinweisen, den ich bereits im Jahr 2009 verfasst habe. Es ist dieser hier, der immer wieder sehr oft aufgerufen und gelesen wird. odnoklassniki.ru –> Man schaue bei Interesse hier: http://heinka.wordpress.com/2009/05/27/odnoklassniki-ru/
Aber auch der folgende Beitrag ist bei meinen verehrten Blog-Leserinnen und -Lesern sehr gut angekommen. Es ist: fischfernseher.de –> Hier kann man ihn aufrufen: http://heinka.wordpress.com/2009/04/04/fischfernseherde/
Im Jahr 2011 ist eine Blog-Leidenschaft von mir etwas ins Hintertreffen geraten: Eigentlich hebe ich durch einen Blog-Beitrag auch sehr gerne mal die eine oder andere interessante, sehens- und besuchenswerte Webseite hervor. Auch das hat jeweils starkes Interesse meiner lieben Blog-Besucher gefunden.
Ich bemühe mich bei meinen Blog-Beiträgen um möglichst kurze, überschaubare, verständliche Ausführungen. Ob mir das immer gelingt und auch so beim Leser ankommt, das können nur meine lieben Blog-Besucherinnen und -Besucher beantworten.
Viele Grüße, heinka
[…] Das Jahr 2011 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir sind mitten im Advent, die Tage werden immer kürzer und der erste Schnee ist in manchen Regionen auch schon gefallen.. So zum Beispiel am schönen Tegernsee, wo ich dieses Foto aufgenommen habe. […]
[…] Beim Webmasterfriday, wurde nach den Lieblings Artikeln gefragt und dafür habe ich meinen Blog nochmals durchforstet. […]
[…] Jahr 2011 neigt sich langsam dem Ende zu. In vielen Jahresrückblicken kann man das (Online) Jahr Revue passieren lassen. Auch wir wollen an dieser Stelle mal ein paar […]
[…] Webmasterfriday gibt es in dieser Woche wieder einmal ein Thema, das ich gerne aufgreife: "Blog Jahresrückblick 2011" Welche Artikel auf millionaerinnen.de haben es 2011 in die Top 10 der beliebtesten Artikel […]
[…] für kleine, noch unbekannte Blogs sind. Also, auf die nächsten (sechs) zwölf Monate und auch dem Webmaster Friday wünsche ich das und freue mich auf die folgenden […]
[…] nur Robert Basic hält Rückschau. Auch im Webmaster Friday geben Blogger Auskunft über ihren Jahresverlauf und Oggy hat sich das gleiche Thema auf die Fahnen […]
Jetzt mit richtiger URL
http://www.ostwestf4le.de/2011/12/14/blog-ruckblick-2011-und-ausblick-2012/
zu spät, aber trotzdem:
http://dreckigewahrheit.blogspot.com/2011/12/das-wars-die-abgange-2011.html
[…] der ich mich im nächsten Jahr auch gerne mal wieder öfter zuwenden würde und was ich mit diesem Blogrückblick auch mal wieder getan […]