Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Blog-Freunde und Web-Bekanntschaften – alles Illusion?

Vermutlich könnte jeder sagen, wen er oder sie für einen sympathischen Blogger/in hält. Sympathie ist etwas, das sich in Details zeigt.  Aber in welchen eigentlich genau. Wann findet ihr Blogs oder Blogger sympathisch? Und kann sich aus einem längeren Austausch eine echte Blog-Freundschaft entwickeln? Wie äußert sich das dann? Bleibt nicht mit der Anonymität auch ein Risiko? Kann man von Blog-Freunden oder Web-Bekanntschaften auch enttäuscht werden? Oder sollte man im anonymen Internet besser eine gewisse Distanz aufbauen und beibehalten? Kann man auch von mutmaßlichen Freunden reingelegt werden?

Und wie ist das mit den Facebook-Freunden? Ist es nicht eigentlich bitter, wie facebook den Begriff „Freund“ missbraucht? Erleben wir gerade die völlige Inflation der Freundschaften? Was verbindet ein Facebook-Tennie heute wohl mit dem Begriff „Freunde“? Und sind Blog-Freunde vertrauenswürdiger als facebook-Freunde?

Kurz: das ganze Social-Web strebt nach Freunden. Welche Qualität haben diese Fraundschaften? Sind Web-Freunde vergleichbar mit realen Freunden? Wer in dieser Woche beim Webmaster-Friday mitmachen will, schreibt einfach einen Artikel zum Thema und verlinkt darin diese URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/blog-freunde-web-bekanntschaften-alles-illusion

19 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade