Blog aufräumen – was kann alles weg?
So ein Blog ist wie ein lebendiger Arbeitsplatz: je mehr und je kreativer man daran arbeitet, um so mehr sammelt sich an. Aber nicht alles bleibt dauerhaft in Benutzung. So rottet sich viel Zeugs zusammen, das eigentlich überflüssig ist. Wie geht ihr damit um? Räumt ihr ab und zu auch mal auf – oder lasst ihr euren Blog verrumpeln?
Wenn ihr schon etwas Erfahrung damit gesammelt habt: woran sollte man denken? Was sind so die typische „Blogmüllhalden? Und was sollte man besser belassen? Dabei geht es nicht nur um PlugIns, sondern auch um Artikel, Widgets oder andere Bestandteile des Blogs.
Wie immer gilt: alles sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:
Http:// www.webmasterfriday.de/blog/blog-aufraeumen-was-kann-alles-weg
WMF: Blog aufräumen – was kann alles weg?
Das Thema des heutigen Webmasterfriday lautet “Blog aufräumen – was kann alles weg?“. Ich bezog das zuerst auf bisher geschriebene Posts, gemeint sind aber auch Plugins und Widgets sowie andere Bestandteile des Blogs/der Blogsoftware. Bei…
[…] Der Webmasterfriday hat Recht: So ein Blog ist ein lebendiger und kreativer Arbeitsplatz und je länger man hier arbeitet, um so mehr sammelt sich irgendwelcher Müll an. Deswegen fragt er in dieser Woche: […]
Hallo,
das ist ja wieder ein spannendes Thema! Kleiner Tipp am Rande: Schon im Header sind einige Tippfehler, im Artikel selbst noch mehr. Ich würde da noch mal drüber gehen.
LG
Ulrike
[…] Webmasterfriday geht es aktuell um das Aufräumen des Blogs. Obwohl ich inzwischen fünf Blogs führe, ist das eigentlich kaum ein Thema für mich. […]
[…] da immer mal wieder zu regelrechten Müllhalden. Das muss man ja nicht so weit kommen lassen. Und deshalb wird im Webmaster Friday in dieser Woche die Frage in den Raum gestellt, was alles weg […]
[…] hier ein paar Monate Pause war, und auf Webmasterfriday gerade das Thema „Blog aufräumen – was kann alles weg?“ heisst, geht es im folgenden darum, wie das in einem WordPress aussehen kann; für jene, die […]
[…] Blog aufräumen – was kann alles weg? […]
[…] Der Beitrag entstand im Rahmen des „Webmaster Friday vom 18.09.2015“. […]
Alte Artikel aussortieren und den Blog aufräumen
Mein Beitrag zum dieswöchigen Webmaster Friday: http://www.webmasterfriday.de/blog/blog-aufraeumen-was-kann-alles-weg/ Um den eigenen Blog sauber zu halten empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen, alte und nicht mehr aktuelle Beiträge zu überarbei…
[…] Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Wie ich im letzten Artikel andeutete, möchte ich mich wieder um dieses Blog kümmern und hole auch ein bisschen beim weltbekannten WebmasterFriday auf. So entdeckte ich heute diese Aktion zum Thema Blog aufräumen – was kann alles weg und was eher nicht. […]
Hallo und ich habe auch mitgemacht und zwar unter http://webmasterwelten.de/blog/webmasterfriday-blogaufraeumen-was-kann-alles-weg-und-was-nicht/. Das hat mir wieder Spass gemacht und selbstverständlich räume ich auch auf auf meinen Projekten, wenn sie dran sind 🙂