Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Bist Du West- oder Ostblogger?

In der Wahlkampfzeit kam zuletzt auch der Solidaritätszuschlag auf die Tagesordnung. Damit sollten ja ursprünglich die „neuen Bundesländer“ unterstützt werden. Der Soli spaltet auch 23 Jahre nach der Wiedervereinigung noch das Land: ist er nötig oder nicht? Da stellt sich doch die Frage: gibt es eigentlich „Westblogger“ und „Ostblogger“? Fühlt ihr Euch einer Gruppe zugehörig? Oder ist diese Trennung in Ost- und Westdeutschland nicht längst Geschichte – und im Internet sowieso überflüssig? Seht ihr Besonderheiten in Blogs, die mit einer West- oder Ost-Sozialisation zu tun haben könnten?

Habt ihr die Trennung überhaupt noch mitbekommen? Sind wir inzwischen wirklich ein ungeteiltes Land? Braucht es noch den Solidaritätszuschlag – oder sollte man ihn eher „Armenzuschlag“ nennen?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/bist-du-west-oder-ostblogger

15 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade