Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt…
Heute geht es um Gewohnheit. Wie lange bist Du am Tag online? Wie viel Zeit verbringst Du im Internet? Ist es nur beruflich, oder auch privat? Das Internet hat sich in den letzten 10 Jahren rasant entwickelt. Seit einigen Monaten rückt Social-Media wie faceBook, Twitter, Google+ oder youTube immer mehr in den Mittelpunkt. Hinzu kommt der eigene Blog, den viele in ihrer Freizeit betreiben. Bleibt da überhaupt noch Zeit für das reale Leben? Macht die Unterscheidung zwischen virtuell und real überhaupt noch Sinn heutzutage?
Ist das soziale Leben im Internet einfacher als das reale? Macht die eigene virtuelle Identität mehr Spaß? Hat man mehr Möglichkeiten? Und schließlich zur Frage im Titel: bist Du eigentlich Internet-süchtig? Kannst Du noch mehrere Tage offline sein, ohne Entzugserscheinungen zu bekommen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/bist-du-internet-suechtig-dein-leben-in-der-virtuellen-welt
Ich bin gespannt…
[…] Link: http://www.webmasterfriday.de/blog/bist-du-internet-suechtig-dein-leben-in-der-virtuellen-welt […]
[…] sich rasant und die Internetsucht wird immer allgegenwärtiger?Dieser Artikel ist mein Beitrag zum Webmasterfriday diese Woche. Das Thema ist die Internetsucht. Und wie gesagt – ein interessantes Thema.Wie […]
Von Realität, dem virtuellem Leben und Sucht…
Das Internet ist heute (fast) nicht mehr umgehbar, es gehört zum alltäglichen Leben wie früher eine Tageszeitung oder der wöchentliche Badetag in noch etwas weiter zurückliegenden Zeiten. Das Internet – es besteht nicht nur aus Ballerspielen und …
[…] wurde wieder eine spannende Frage beim Webmasterfriday gestellt: Bist du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt … – harte Worte, aber dennoch der Frage wert. Denn unser Leben wird immer rasanter und das […]
[…] “Blogging macht süchtig“. In dem aktuellen Artikel vom WebmasterFriday geht es um die Internetsucht. Es geht darum zu klären, ob man internetsüchtig ist und inwiefern das Internet den Einzug ins […]
Mein Beitrag ist morgen früh hier:
http://www.ostwestf4le.de/2012/02/10/webmaster-friday-bist-du-internet-suchtig-dein-leben-in-der-virtuellen-welt/
[…] Das Thema des dieswöchigen Webmaster Friday ist ein sehr spannendes und richtet sich an die meisten von uns, die quasi mit dem Internet aufgewachsen sind – Internetsucht und das Leben in der virtuellen Welt. […]
[…] die Frage war ja auch, ob ich süchtig bin bzw. wie lange ich täglich online bin? Einfache Antwort: 24 Stunden Warum? Seit es Facebook, Twitter und Google+ gibt bin ich ja dank […]
Falls der Ping nicht ankommt: Meinen Beitrag findet Ihr hier:
http://ideen-aus-dem-netz.de/webmasterfriday-das-internet-sucht-oder-segen/
Ja klar, sonst würde ich ja nicht immer wieder beim Webmasterfriday mitmachen?
Ich verwende das Netz stark beruflich. Privat eher nicht.
Und Social Medias sind mir privat gesehen suspekt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, den großteil meiner knappen Freizeit mit Facebook oder anderen Spielereien zu verwenden.
Aber jeder wie er mag…
[…] Nach langer Zeit bin ich mal wieder beim Webmaster Friday mit dabei. Das Thema der Woche dreht sich dieses Mal um die Internet-Sucht. […]
[…] Cloud befindendir dein Arzt bei einer Viruserkrankung Kaspersky verschreibtdu einsam bist!Danke an Webmasterfriday für dieses interessante Thema! Foto: Stoppzeichen? Eigentlich Teil eines Fachwerks an einer […]
[…] Spannender Artikel beim Webmaster Friday, es geht um die Frage “Bist du Internet – süchtig?“. […]
[…] der Typus des Internet-süchtigen heraus. Der heutige Webmasterfriday hinterfragt dieses Thema: Bist Du internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt. Die Frage geht ja an mich persönlich, also verkneife ich mir die einschlägigen […]
Mein Beitrag, da der Ping wohl nicht angekommen ist.
http://www.inet-trading.de/bin-ich-internetsuchtig/
Bin auch mal wieder mit von der Partie. Tolles Thema!
Liebe Grüße außm Ruhrpott!
http://www.nölsch.de/2012/02/10/mein-leben-im-web-2-0/
[…] Das Internet macht vieles aber auch einfacher, in sekundenschnelle an Informationen von überall gelangen, Videos & Filme streamen, Musik auf YouTube hören, sich in Foren unterhalten. Es gibt unzählige Beschäftigungen, welchen man nur übers Internet nachgehen kann … […]
[…] ist Internetsucht das Thema im Webmasterfriday. Ein interessantes Thema, dem ich auch gerne ein paar Zeilen widmen […]
[…] hatte es vor kurzem schon mal angesprochen und heute ist es ein Thema beim Webmaster Friday. Sind wir mit unserem Internetkonsum schon süchtig, oder verlang es die digitale Gesellschaft, dass wir ständig online present sein […]
[…] “Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt…” […]
Der Ping von meinem Beitrag ist wohl leider nicht angekommen:
Internet kann süchtig machen!
http://blog.carstengiersbach.de/2012/02/10/internet-kann-suchtig-machen/
Ach, Sucht ist so ein negatives Wort. Es gehört nun mal dazu. Wenn man keine Kontrolle mehr darüber hat ist es eine Sucht.
[…] das ging jetzt sowas von am Thema vorbei aber […]
[…] diese Woche mal wieder in Form von der Beantwortung einiger Fragen angehen, die ich dem Text des Webmaster Friday Artikels entnommen […]
[…] Wie sieht mein virtuelles Leben genau aus? Nun kurz gesagt bin ich eigentlich immer irgendwie online. Seit kurzem habe ich ein Samsung Galaxy Tab 10.1 (ich habe gerade die Lücke erwischt, wo sie es verkaufen durften) und damit nun meistens mindestens zwei Geräte bei mir, die online gehen können: … […]
Also bei mir ganz unterschiedlich. Ich schätze von 1 Std bis 6 Std. Kommt immer drauf an ob der Feedreader überquillt, ich was schreiben will oder auf youtube “rumgurke”.
Grüße, Vincent
[…] Diese Woche geht es um “Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt…” […]
Es gibt Tage, da bin ich 26h online… Ich glaube auch mal gehört zu haben, dass wenn man sich täglich 4h im Internet rumtreibt, schon zu den „Süchtigen“ gehört. Wenn einem das Internet privat und geschäftlich positiv bereichert, warum auch nicht? Leben und Leben lassen, oder wie war das nochmal? Aber die Pflege des, wie man so schön sagt, Reallife sollte man natürlich nicht außer Acht lassen. Happy weekend 8-)
[…] aktuelle Thema beim WebmasterFriday lautet “Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt…“. Und tatsächlich ist das wohl eine durchaus berechtigte Frage heutzutage. Ich selbst bin […]
[…] kurzerhand entschlossen mit einem Artikel dazu beizutragen. Das Thema wurde betitelt mit: “Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt…” Es ist jetzt einen Tag her dass der Artikel dazu freigeschaltet ist und an die 20 Blogs […]
Hab mir auch so meine Gedanken über das Thema gemacht. Interessant wenn man zurückblickt! Das könnt ihr in meinem Artikel nachlesen: http://www.cube-the-planet.de/2012/02/internetsucht-internetfrust-reale-oder-virtuelle-realitat/
[…] Das neue Thema liegt mir, die Frage ist: Bist Du Internet-Süchtig? […]
[…] Webmaster Friday fragt dieses Mal uns Webjunkies, ob wir Internet-süchtig seien. Um meine Antwort brauche ich gar nicht lange überlegen um ein klare JA […]
Da der Trackback leider nicht funktioniert hat, hier mein Beitrag zu
„Warum ich und die Web 2.0 Generation Internet-süchtig sind“ http://mizine.de/internet/bin-ich-internet-suchtig-mein-leben-in-der-virtuellen-welt/
[…] Bist du internetsüchtig? […]
http://www.seo-meets-content.de/webmaster-friday/bist-du-internetsuechtig-842.html
[…] können doch ganz schön gemein sein. Stellt uns doch Martin Mißfeldt die indiskrete Frage, ob wir internetsüchtig seien und wieviel Zeit wir täglich vor der Kiste verbringen. Na denn, da ich ja nun schon lange […]
[…] Diese Woche heisst die Frage: Bist Du Internet-süchtig? Dein Leben in der virtuellen Welt… […]
Also ich bin schon mehrere Stunden pro Tag im Internet, aber ich vernachlässige mein „reales“ Leben überhaupt nicht. Für mich sind die realen sozialen Faktoren enorm wichtig und das bleiben sie auch.
Hier auch mal mein Beitrag:
http://www.coopweb.de/2012/02/16/internetsuchtig-diese-woche-als-frage-beim-webmaster-friday/
Ich würde sagen, dass ich nicht süchtig bin. Aber ohne das Internet geht es nicht. Jedenfalls nicht mehrere Tage. Es sei denn man ist im Urlaub und will wirklich mal von der Welt abgeschnitten sein. …für viele ist das virtuelle Leben einfacher, aber dass ist nur Illusion.
Das Problem ist, das man gar nicht eindeutig definieren kann, ob man Internetsüchtig ist oder nicht, da man viele Sachen ja ohne Internet gar nicht mehr tätigen kann. Also ist die Frage schwer zu beantworten. Ich denke eher viele sind heut zu Tage nach diesem Social Media Kram süchtig, alle 2 Mins gucken ob iwie sein Mittagessen gepostet hat, das nenn ich eher Sucht :D