Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Bilder in Blogartikeln

In dieser Woche geht es mal um ein Thema, dass ich in den letzten Jahren hier irgendwie nie angesprochen habe: Bilder in Blogartikeln. Dabei geht es nicht so sehr um Seo-Maßnahmen, um Bilder zu optimieren, sondern um die Herangehensweise an sich. Wie wichtig findet ihr es, dass in einem Blogartikel Bilder auftauchen? Gibt es bestimmte Themen, wo sie Pflicht sind? Oder andere Themen, wo Bilder nicht nötig oder sogar störend sind? Wie kommt ihr zu Euren Bildern? Wie und wo findet ihr sie? Nutzt ihr Stockfoto-Portale oder eigene Fotos oder Grafiken? Und wenn eigene: wie erstellt ihr die? Malt ihr schon mal etwas – oder gibt es Grafik-Tools, mit denen man Tabellen etc erstellen kann? Wie groß sollten die Bilder sein? Was ist aus Usability-Sicht zu beachten? Und wie steht es mit der rechtlichen Seite: kann man heutzutage überhaupt noch Bilder benutzen – oder steht man dann mit einem Bein im Knast?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/bilder-in-blogartikeln

 

40 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade