Bannerblindness – seht ihr noch Werbebanner?
Werbung iim Internet und speziell auf Blogs hatten wir schon mehrfach als Thema. Über die Jahre kann man jedoch feststellen, dass sich – mehr als die Werbung – vor allem die Wahrnehmungsgewohnheiten verändern. Physiologisch nimmt das Auge nur wahr, was sich verändert. Dinge, die so sind wie immer, werden nicht gesehen, sondern „erinnert“ und ins visuelle Bild eingebaut.
Was folgt daraus nun für Online-Werbung? Wie sind Eure eigenen Erfahrungen? Nehmt ihr Werbebanner noch als störend wahr?Hat sich Eure Wahrnehmung un Einschätzung zum Thema Werbebanner in Blogs / auf Websites in den letzten Monaten gewandelt? Bindet ihr vielleihct selber Werbebanner ein? Wie geht ihr dann damit um? – Ändert ihr Bannerplätze, um der „Bannerblindness“ entgegen zu wirken?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/bannerblindness-seht-ihr-noch-werbebanner
hi!
wenn ich gerne mitmachen würde, müsste ich dann meinem beitrag nur euren link anfügen oder muss ich hier auch eine nachricht hinterlassen?
viele grüße, rossi
[…] Dies ist mein Beitrag für den Webmasterfriday der Woche. […]
[…] befasst sich der Webmasterfriday mit einem leidigen Thema – der Werbung […]
Werbebanner – nimmt man sie noch zur Kentniss
Heute geht es beim WebmasterFriday um das Thema Werbebanner, oder darum, ob man an “Bannerblindness” leidet. Es steht die These im Raum, dass sich die Gewohnheiten der Wahrnehmung geändert haben könnten. nimmt der Mensch beziehungsweise sei…
Hi Don Rossi,
man sollte im eigenen Artikel die Url dieses Artikels verlinken und sicherheitshalber kann man es hier in den Kommentaren nochmals kund tun. Wenn du aber ein WordPress-Blog betreibst, besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass der Martin den Pingback angezeigt bekommt, welchen er dann freischalten kann.
Ich mache immer einen Kommentar. An dieser Aktion nehme ich heute auch teil und lasse meine Leser wissen, was Sache ist.
Soo, ich habe nun mitgemacht und meinen Beitrag findet man unter http://wpzweinull.ch/cms/phpfusion/News-32-.
Dort habe ich meine Meinung den Lesern und den Blogbesuchern mitgeteilt und freue mich auf euer Feedback!!
[…] Mit der Fragestellung „Bannerblindness – seht ihr noch Werbebanner?“ beschäftigt sich der #webmasterfriday diese Woche. Es geht also darum, ob und wie wir die Werbung auf Websites […]
[…] ruft der Webmasterfriday in die Halloween-Nacht hinein und fragt nach dem Grusel der Banner-Werbung… Ob wir Bannern […]
[…] Störend sind hierbei besonders komplette Layer, die zum Lesen weggeklickt werden müssen, ebenso automatisch anlaufende Videos. Den hohen Einsatz von Werbeblockern dürften viele Webseitenbetreiber daher selbst zu verantworten haben. Die Lösung? Nach weniger störenden Werbeformaten suchen oder neue Einnahmequellen erschließen. Für weitere Artikel zum Thema Bannerblindness werft einen Blick auf die Einträge unter Webmaster Friday. […]
Mal ganz ehrlich: Werbebanner gehören Vergangenheit. Als normaler, halbwegs moderner Mensch klickt man doch nicht drauf. Selbst bei den Suchergebnissen vermeide ich z.B. Adwards-Anzeigen, weil ich weiß: Man muss nicht gut sein, um ganz oben angezeigt zu werden, lediglich genug Geld haben, um die Werbung zu bezahlen.
Hi! Ich habe noch einen Artikel geschrieben. Spät und mit relativ wenig Zeit und mein Erster hier… Ich hoffe, er ist einigermassen lesbar. Den Link muss ich wohl nicht mehr angeben, oder?
Viele Grüße, Rossi
[…] auf Webseiten und Blogs nimmt man diese noch wahr oder ist dass Gewohnheit? Bei Webmaster Friday gibt es nun ein neues Thema „Bannerblindness- seht ihr noch Werbebanner?“ Eine gute Frage ist […]
[…] Störend sind hierbei besonders komplette Layer, die zum Lesen weggeklickt werden müssen, ebenso automatisch anlaufende Videos. Den hohen Einsatz von Werbeblockern dürften viele Webseitenbetreiber daher selbst zu verantworten haben. Die Lösung? Nach weniger störenden Werbeformaten suchen oder neue Einnahmequellen erschließen. Für weitere Artikel zum Thema Bannerblindness werft einen Blick auf die Einträge unter Webmaster Friday. […]