Abstimmung KW 31
So, das Thema der letzten Woche ist irgendwie ins Wasser gefallen. Daher möchte ich in dieser Woche mal etwas „einfachere Themen“ anbieten. Für einen Webmaster fundamental sind die Kenntnisse seines Arbeitsgebietes. Dazu gehört schon lange die Trennung von „Form und Inhalt“. Für die Form sorgen dabei die Cascading-Style-Sheets, kurz CSS. Um die geht es in dieser Woche.
CSS Basics
Wie war das noch mal mit dem CSS? Wie hat sich das Konzept der Cascading Style-Sheets entwickelt. Welche Vorteile bietet es? Kurzum: Wie funktioniert die Sache und wie kann man sie erstellen und ändern? Zentrierte Layer, MouseOver-Effekte, Popup-Menüs etc…
CSS optimieren
Wer kennt das nicht: man hat ein CSS, aber das, was man ändern möchte, funktioniertt nicht. Also schreibt man hier noch eine Klasse dazu und dort noch eine. Und am Ende hat man einen totalen CSS-Wust, in dem man sich nicht mehr zurechtfindet. Ganz zu schweigen von anderen. Wie kann man sein CSS aufräumen und optimieren, so dass es möglichst effektiv ist?
CSS Literatur
Es gibt zahlreiche gute Artikel übder CSS. Welches sind aus Eurer Sicht die besten? Welche Links kann man empfehlen. Welche Literatur gibt es zum Thema? Kurz: Wo findet der Interessierte gute und aktuelle Artikel zum Thema CSS?
WordPress CSS
Viele Blogs haben WordPress unter der Haube. Die Gestaltung des Blogs basiert auf einem Theme, das man sich unter tausenden frei auswählen kann (oder ggf. kaufen kann). Aber wie kann man diese WordPress-Gestaltung ändern? Was muss man dabei beachten? Tipps und Tricks zum Thema: CSS in WordPress benutzen.
Ok, Abstimmung hat begonnen, welches Thema interessiert am meisten. Wie immer gilt: das Thema mit den meisten Stimmen wird am Freitag unser Webmaster Friday Thema, über dass dann jeden gerne mitbloggen kann.