Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Abstimmung KW 30

Die Themenvorschläge diese Woche:

Twitter #hashtags optimieren

Bei Twitter kann man Begriff durch das Voranstellen einer Raute zu einem Hashtag deklarieren. Sie erhalten dadurch ein besonderes „Gewicht“. Aber was genau? Wie kann man Hashtags optimieren? Wofür kann das nützen? Werden hashtags in zukünftigen Suchfunktionen bevorzugt?

Langweilige Produkte – guter Content?

Viele SEOs kennen das Problem: einen Shop zu optimieren, der im Grunde aus Ladenhütern besteht. Aber sind die Produkte wirklich langweilig? Oder fehlt es vielleicht nur an zündenden Ideen. Wie kann man auch (scheinbar) langweilige Produkte „aufpeppen“?

SEO und Kreativität

Kann man mit 0815-SEO-Strategien dauerhaft am Markt bestehen? Helfen heute noch die Tipps von vor zwei, drei Jahren? Eines ist sicher: der Google-Algorithmus entwickelt sich laufend weiter. Und niemand weiß genau, wie und wohin. Wieviel Kreativität ist erforderlich, und wie viel dem Kunden gegenüber zu verantworten? Wie entstehen  SEO-Tricks?

Piratenpartei Pro und Contra

Seit einigen Wochen schlägt Zensursula hohe Wellen, und die Piratenpartei schwimmt oben drauf. Aber was will die Partei eigentlich genau? Was wird in den Medien/Twitter vermittelt? Ist sie eine echte Alternative oder toben sich da nur Internet-Junkies aus?

– – – –

Wie immer gilt: Abstimmung bis morgen Abend (Donnerstag, 23 Uhr 59). Das Thema mit den meisten Stimmen wird das dieswöchige Webmaster Friday Thema.

Webmasterfriday Blogparade